SHUK Trotz Krise Diese Kfz-Versicherer gewannen über 100.000 Policen hinzu Der Beitrag für die Kfz-Versicherung wurde zuletzt für viele Kunden teurer, trotzdem freuten sich zahlreiche Anbieter über großen Zulauf. Fünf Unternehmen konnten ihre Bestände besonders stark ausbauen. Florian Burghardt 14:04 Uhr | 15. April | 2025 Höhere Bewertungen M&M-Rating: Das sind die besten Wohngebäude-Tarife Die Versicherer scheinen bei ihrem Sorgenkind Wohngebäudeversicherung eine Schippe drauf gelegt zu haben. Mit mehr Tarifen und einer besseren Qualität stellt die Ratingagentur Morgen & Morgen in der Wohngebäudeversicherung eine positive Entwicklung fest – mit spürbar höheren Sternebewertungen. Nadine Wiesenthal 14:04 Uhr | 10. April | 2025 Zielgruppe Camper Beitragshammer und Kündigung: Wohnmobil-Versicherer sorgen für Camping-Frust Die Nürnberger hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Wohnmobilversicherungen gekündigt, der Frust bei den Betroffenen ist groß. Doch auch anderswo kämpfen Camper mit stark steigenden Prämien. Martin Thaler 11:04 Uhr | 07. April | 2025 Schrumpfende Vertragsbestände Diese Unfallversicherer verloren auf Fünfjahressicht die meisten Policen Die private Unfallversicherung verliert an Beliebtheit. Auf Fünfjahressicht verloren mehrere Anbieter über 100.000 Policen. Manche Versicherer mussten mehr als ein Fünftel ihres Bestands abgeben. Florian Burghardt 15:04 Uhr | 04. April | 2025 GDV veröffentlicht neue Zahlen Einbrüche: Versicherer müssen tiefer in die Tasche greifen Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist im vergangenen Jahr konstant geblieben. Dennoch stiegen die Leistungsausgaben der Versicherer. Woran das liegt und auf was es die Täter vor allem abgesehen haben. Martin Thaler 13:04 Uhr | 04. April | 2025 Pläne der neuen Bundesregierung Elementarschadenpflichtversicherung: Streit um Kosten, Risiken und Prämien Dank des Vorstoßes der neuen Koalitionspartner CDU und SPD wird die Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung wieder intensiv diskutiert. Während Experten Kumulrisiken absichern und Prävention stärken wollen, gibt es Streit über risikogerechte Prämien und staatliche Rückversicherung. Klar ist: Eine Pflichtversicherung könnte für viele Hausbesitzer teurer werden. Nadine Wiesenthal 13:04 Uhr | 01. April | 2025 Streit um Haftung „Absolute Frechheit“: Huk24 weicht von Kfz-Versicherungsstandard ab Anders als andere große Kfz-Versicherer verstößt der Direktversicherer Huk24 offenbar gegen eine wichtige Regelung in den Musterbedingungen der Branche. Das legt ein TV-Beitrag des SWR nahe. Gegenüber procontra lehnte die Gesellschaft eine Stellungnahme kategorisch ab. Achim Nixdorf 08:03 Uhr | 31. März | 2025 Schadenfall der Woche Unversichertes Fahrzeug: Mann fährt mit gestohlenem Auto zur Polizei In Memmingen hat ein 41-jähriger Mann am Mittwochmorgen für eine Überraschung bei den Beamten gesorgt: Mit einem Fahrzeug, das zuvor aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes zwangsweise stillgelegt wurde, fuhr er zur Polizeiinspektion. Nadine Wiesenthal 14:03 Uhr | 27. März | 2025 Internes Papier Neue Bundesregierung: Keine Wohngebäudeversicherung mehr ohne Elementarschutz Union und SPD sind sich offenbar einig darin, künftig jede neue und bestehende Wohngebäudeversicherung mit Elementarschutz zu versehen. Das geht aus einem Koalitionspapier hervor, das procontra vorliegt. Florian Burghardt 12:03 Uhr | 26. März | 2025 Bilanz 2024 Huk-Coburg: Trotz Beitragserhöhungen Kfz-Schadenkostenquote im Minus Trotz kräftiger Prämienerhöhungen zeigt die Huk-Coburg bei der Kfz-Versicherung keine endgültige Entwarnung. Die Schadenkostenquote bleibt weiterhin im negativen Bereich – ob sich das 2025 ändert und was das für die Zukunft bedeutet, lesen Sie hier. Nadine Wiesenthal 13:03 Uhr | 25. März | 2025 Mehr Laden