Recht-Politik BGH-Urteil Dieselskandal: Rechtsschutzversicherer verliert im Klausel-Streit Rechtsschutzversicherer können ihren Kunden nicht über unklare Klauseln in ihren Vertragsbedingungen die Deckungszusage für Dieselgate-Verfahren verweigern. Einmal mehr hat der BGH damit die Verbraucherrechte gestärkt. Florian Burghardt 15:10 Uhr | 15. Oktober | 2025 Gesetzesentwurf angekündigt Riester-Reform soll noch in diesem Jahr kommen Bundesfinanzminister Lars Klingbeil drängt bei der Reform der privaten Altersvorsorge aufs Tempo - gegenüber TV-Talkerin Caren Miosga betonte er deren Notwendigkeit. Martin Thaler 12:10 Uhr | 13. Oktober | 2025 Sturmschaden Kaskoversicherer siegt im Streit um umgestürzte Yacht Im Winter wandern viele Boote ins Lager. Doch wer haftet dafür, wenn sie dort beschädigt werden? Eine Frage, mit dem sich jüngst das Hamburger Landgericht auseinandersetzen musste. Martin Thaler 14:10 Uhr | 07. Oktober | 2025 Schadenfall der Woche Zeitpuffer vergessen: Urlauberin verliert Streit mit Reiserücktrittsversicherung Schnell zum Flughafen, doch plötzlich steht der Verkehr: Eine Frau verpasste aufgrund einer Vollsperrung ihren Urlaubsflug nach Hawaii und stritt sich anschließend mit ihrer Versicherung um eine Entschädigung. Martin Thaler 14:10 Uhr | 02. Oktober | 2025 Gesetzesentwurf Votum-Kritik: Aktivrente Motivationsgift für Versicherungsvermittler? Die Aktivrente und ihre Steuervergünstigungen sollen laut aktuellem Gesetzesentwurf nicht für Selbständige gelten. Daran entzündet sich Kritik beim Votum-Verband, denn auch ein Großteil der Finanz- und Versicherungsvermittler in Deutschland ist selbstständig tätig. Martin Thaler 13:10 Uhr | 01. Oktober | 2025 Neue Studie Elementar-Pflichtversicherung: Ein Lösungsansatz, aber kein Allheilmittel Die Bundesregierung denkt über die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden nach. Damit diese jedoch zu einer Verbesserung des Status quo führt, braucht es zahlreiche weitere Bausteine, mahnt eine neue Studie. Martin Thaler 14:09 Uhr | 30. September | 2025 Steuerfreier Zuverdienst Bundesregierung bringt Aktivrente auf den Weg - Selbstständige außen vor Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Ein Gesetzesentwurf liegt nun vor. Die Aktivrente soll dabei auf Arbeitnehmer beschränkt bleiben. Martin Thaler 14:09 Uhr | 17. September | 2025 Haftung Wichtiges Urteil: Wo Maklers Beratungspflicht endet Ein Kunde hatte explizit eine konkrete Police geordert, nach einem abgelehnten Schaden aber trotzdem über 300.000 Euro Regress von seinem Makler verlangt. Der Fall landete vor Gericht. Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht, hat sich das für Makler wichtige Urteil des OLG Oldenburg genau angesehen. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 18. August | 2025 Identitätsmissbrauch BaFin warnt vor falschen Union-Investment-Mitarbeitern Betrüger nehmen im Internet gerne die Identität bekannter Persönlichkeiten aus der Finanzbranche an, um Vertrauen aufzubauen. Nun warnt die Finanzaufsicht vor einem neuen Fall. Die Masche ist bekannt. Martin Thaler 14:08 Uhr | 15. August | 2025 GDV bezieht Stellung zur BRSG II Betriebsrenten: 4 Vorschläge an die Bundesregierung Die Bundesregierung will die Verbreitung von Betriebsrenten steigern. Ihr Gesetzesentwurf stößt in der Branche auf Zustimmung – allerdings gibt es auch zahlreiche Verbesserungsvorschläge. Martin Thaler 09:08 Uhr | 08. August | 2025 Mehr Laden