Recht-Politik Positionspapier Ahrtal: BdV fordert kollektive Pflichtlösung für Elementarschutz Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt sich aus Sicht des BdV: Deutschland ist noch immer unzureichend gegen Naturgefahren gewappnet. Der Verband spricht sich in einem Positionspapier für eine weitreichendere Lösung aus, als die von der Bundesregierung angestrebte. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 15. Juli | 2025 Unlauterer Wettbewerb Google-Bewertungen: Für welche „Tricks“ Maklern Abmahnungen drohen Fünf Sterne bei Google – wer möchte das nicht? Doch Vermittler sollten aufpassen, zu welchen Mitteln sie greifen, um die Anzahl ihrer (positiven) Kundenbewertungen zu erhöhen. Florian Burghardt 13:07 Uhr | 08. Juli | 2025 Urteil Krankentagegeld: Warum eine zu frühe Klage teuer werden kann Ein Mann stritt sich mit seiner Krankentagegeldversicherung um Leistungen. Schließlich reichte er eine Klage ein – vorschnell, wie sich nun in einem Urteil zeigte. Martin Thaler 11:07 Uhr | 07. Juli | 2025 Pflege-Reform Diese 10 Maßnahmen fordert der PKV-Verband für die Pflege Zum Auftakt der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform legt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) einen 10-Punkte-Plan mit konkreten Vorschlägen vor. Betont wird die Prävention, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu verbessern. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 03. Juli | 2025 § 34k GewO Weiter Kritik an Kreditvermittler-Reform Eine neue EU-Richtlinie zielt auf mehr Verbraucherschutz bei der Vermittlung von Ratenkrediten ab. Doch hierzulande wird die Kritik daran lauter. Die neue Regel bringe viele Nachteile für Berater mit sich. Florian Burghardt 15:06 Uhr | 26. Juni | 2025 Urteil Frau kämpft vergeblich gegen Vergleich mit Gebäudeversicherung Nach einem Wasserschaden war es zwischen Versicherer und Kundin zu einem Vergleich gekommen. Das Problem: Den Vergleich hatte nicht die Versicherungsnehmerin unterbreitet, sondern deren Mann. Dennoch hat er Bestand, auch weil die Frau zu freigiebig mit ihren Passwörtern war. Martin Thaler 10:06 Uhr | 20. Juni | 2025 Schadenfall der Woche Brand im Kälberstall: Landwirt muss 600.000 Euro an Versicherung zurückzahlen Mehrfach brannte es auf einem Hof eines Landwirts - bis irgendwann die Versicherung misstrauisch wurde. Im Strafprozess ging der beschuldigte Landwirt noch als Sieger hervor - doch ein weiteres Urteil kommt ihn nun teuer zu stehen. Martin Thaler 11:06 Uhr | 19. Juni | 2025 Urteil Beratungsverzicht: Verbraucherschützer siegen gegen ADAC Versicherung Kunden können, sofern sie wollen, auf eine Beratung zu Versicherungsprodukten verzichten. Allerdings ist nicht jeder Beratungsverzicht auch wirksam, wie ein aktuelles Urteil aus München zeigt. Martin Thaler 14:06 Uhr | 18. Juni | 2025 Rechnungen, Bußgelder, Schadenersatz 7 Beispiele: Vor diesen Schäden schützt die Firmen-Rechtsschutzversicherung Gewerbetreibende sind heutzutage vielfältigen Risiken ausgesetzt, die anwaltlichen Schriftwechsel und Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen können. In vielen Fällen deckt eine Rechtsschutzversicherung die anfallenden Kosten. Florian Burghardt 08:06 Uhr | 17. Juni | 2025 Anstieg Die Rechtsschutzversicherer mit den meisten BaFin-Beschwerden Auch in der Rechtsschutzsparte gab es 2024 mehr Ärger zwischen Kunden und ihren Versicherern. Doch im Vergleich zur Kfz-Versicherung gab es deutlich weniger Anbieter mit hohen Beschwerdequoten. Florian Burghardt 14:06 Uhr | 11. Juni | 2025 Mehr Laden