Recht-Politik Urteil Nach Unfall: Invaliditätsnachweis ist nicht Aufgabe des Versicherers In der Unfallversicherung sollten Versicherungsnehmer unbedingt auf die Einhaltung vereinbarter Fristen achten, wie ein aktuelles Urteil aus dem Saarland verdeutlicht. Dass der Versicherer von sich aus tätig werden müsse, um Unterlagen zu besorgen, verneinte das Gericht. Martin Thaler 12:04 Uhr | 15. April | 2025 Urteil Wann sind Aussagen des Versicherungsvertreters rechtlich bindend? Häufig ist der Versicherungsvertreter der erste Ansprechpartner nach einem Schadenfall. Auf seine Aussagen, ob Versicherungsschutz besteht, darf man sich allerdings nicht blind verlassen, wie ein aktueller Fall zeigt. Martin Thaler 10:04 Uhr | 11. April | 2025 Altersvorsorge, Elementarschutz, Pflege Koalitionsvertrag: Versicherer und Vermittler vorsichtig optimistisch 144 Seiten enthält der zwischen CDU, CSU und SPD vorgestellte Koalitionsvertrag. Die Reaktionen aus der Versicherungsbranche fallen grundsätzlich positiv aus - doch der Teufel steckt wie immer im Detail. Martin Thaler 10:04 Uhr | 10. April | 2025 Urteil Schwerhöriger Kapitän erstreitet Leistung von Berufsunfähigkeitsversicherer Gilt ein Kapitän als berufsunfähig, selbst wenn er seine Schwerhörigkeit mittels Hörgeräten kompensieren kann? Das OLG Frankfurt bejahte diese Frage nun und verdonnerte den BU-Versicherer des Seemanns zur Zahlung. Martin Thaler 11:04 Uhr | 08. April | 2025 Rating Rechtsschutz: Was Top-Tarife heute leisten müssen Ob als Familie oder Single – zur Sorglosigkeit kann auch eine Rechtsschutzversicherung beitragen. Was die besten aus über 250 Tarifen eint, hat jetzt Franke und Bornberg herausgefiltert. Florian Burghardt 11:04 Uhr | 02. April | 2025 Laufende Koalitionsverhandlungen Riester und Provisionsberatung: Was Union und SPD bislang vereinbart haben Mittlerweile sind die Ergebnisse aus den meisten Arbeitsgruppen, in denen SPD und Union über eine Koalition verhandelten, an die Öffentlichkeit gesickert. Aus Maklersicht gibt es Licht und Schatten und weiterhin viele offene Fragen. Martin Thaler 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Trilog-Verhandlungen EU-Kleinanlegerstrategie: Wird jetzt alles neu gedacht? Am Dienstag haben sich die drei wichtigsten Institutionen der EU zu den ersten Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (RIS) getroffen. Offenbar soll sich doch noch einiges ändern. Das kann eine gute Nachricht für die Branche sein. Nadine Wiesenthal 12:03 Uhr | 20. März | 2025 Kommentar Wochen der Entscheidung in Berlin und EU: Martin Klein schickt Stoßgebete In Berlin und Brüssel stehen entscheidende Weichenstellungen an, die die Finanzmarktregulierung und Altersvorsorge betreffen. Koalitionsverhandlungen in Berlin und die Retail Investment Strategy in Brüssel könnten direkte Auswirkungen auf Makler haben. Nadine Wiesenthal 15:03 Uhr | 14. März | 2025 Auftrieb für private Pflegezusatz? Gesetzliche Pflegeversicherung machte 2024 über 1,5 Milliarden Euro Minus Die gesetzliche Pflegeversicherung steht einem großen Finanzierungproblem gegenüber, das belegen aktuelle Zahlen des GKV-Spitzenverbands. Weitere Pflegekassen könnten Finanzhilfen benötigen. Zwei Sofortmaßnahmen könnten für eine Atempause sorgen. Florian Burghardt 12:03 Uhr | 14. März | 2025 Wegen gesunkenem Nettoeinkommen BGH verbietet PKV-Anbieter die Krankentagegeld-Kürzung Darf ein privater Krankenversicherer das Krankentagegeld seines Kunden herabsetzen, wenn dessen Nettoeinkommen während der Vertragslaufzeit sinkt? Dazu hat nun – erneut – der Bundesgerichtshof entschieden. Florian Burghardt 16:03 Uhr | 12. März | 2025 Mehr Laden