Gesundheitsvorsorge Kassenärzte fordern Ausfallhonorar Bis zu 100 Euro: Krankenkassen wehren sich gegen Strafgebühren für Patienten Da viele Termine von Patienten nicht wahrgenommen werden, fordern die Kassenärzte die Einführung von Ausfallhonoraren. Von Seiten des GKV-Spitzenverbandes erntet der Vorstoß Kritik: Problem seien vielmehr überlaufende Wartezimmer. Martin Thaler 13:04 Uhr | 01. April | 2025 "Lachsblau"-Podcast PKV-Beratung: „Das würde ich (nicht) ansprechen“ Die PKV-Vollversicherung stößt wieder auf größere Beliebtheit seitens der Kunden. Worauf es bei der Beratung ankommt und warum man bei der Inter auf Zielgruppen-Beratung setzt, erzählt Michèle Pino, Maklerreferentin PKV, in der aktuellen Folge von "Lachsblau". Martin Thaler 10:03 Uhr | 18. März | 2025 Gesundheitsrisiken im Job Berufskrankheiten in Deutschland: Was sich ab April 2025 ändert Zum 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. procontra erklärt, um welche Krankheiten es sich dabei handelt Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 05. März | 2025 Advertorial Süddeutscher Versicherungstag: GKV-Zukunft und Mehrwerte erleben Die Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenversicherungen verunsichern viele Versicherte. Neben den steigenden Kosten befürchten sie auch Leistungskürzungen oder versteckte Einschränkungen. In diesem Umfeld können Vermittler ihren Kunden mit der passenden Krankenversicherung Orientierung und Sicherheit bieten. 09:02 Uhr | 12. Februar | 2025 Rente, Pflege und Elementarschutz Bundestagswahl: Aktuare beziehen Stellung Wie geht es mit der Alterssicherung weiter und was muss hierzulande für mehr Elementarschutz passieren? Zu diesen und anderen Punkten haben DAV und IVS nun ein Positionspapier vorgelegt. Florian Burghardt 14:01 Uhr | 23. Januar | 2025 Hohe Prämiensteigerungen Allianz-Chef sieht Bezahlbarkeit von Versicherungsbeiträgen in Gefahr Die Prämien für viele Versicherungen sind zuletzt stark gestiegen. Wie lange kann das noch so weitergehen? Allianz-Chef Oliver Bäte plädiert dafür, bei den Leistungen Abstriche zu machen, um die Bezahlbarkeit weiter zu gewährleisten. Martin Thaler 13:01 Uhr | 06. Januar | 2025 Wichtige Neuerungen – Teil 1 Beitragsplus und Amalgam-Aus: Das ändert sich 2025 bei Gesundheit & Pflege Das neue Jahr 2025 bringt wieder viele Änderungen mit sich. In einer zweiteiligen Serie werfen wir einen Blick auf die Bereiche Gesundheit und Pflege sowie Versicherungen und Finanzen. Achim Nixdorf 12:12 Uhr | 17. Dezember | 2024 Krankenkassen Durchschnittlicher GKV-Zusatzbeitrag könnte doch auf über 2,5 Prozent steigen Die Beitragserhöhungen vieler Krankenkassen könnten laut der GKV-Verbandsvorsitzenden Pfeiffer deutlich heftiger ausfallen als geplant. In einem Fall zahlen Versicherte ab Januar 4,4 Prozent. Florian Burghardt 14:12 Uhr | 13. Dezember | 2024 Digitalisierung Was sich Versicherer von der elektronischen Patientenakte versprechen Alle Gesundheitsdaten immer parat: Die elektronische Patientenakte soll das und mehr möglich machen. Am 15. Januar soll es losgehen – die Erwartungen sind hoch. Martin Thaler 07:11 Uhr | 18. November | 2024 Zusatzbeiträge Für viele Krankenversicherte könnte es deutlich teurer werden Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird 2025 deutlich steigen - das hat nun das Bundesgesundheitsministerium beschlossen. Die Kritik an der Politik wächst. Martin Thaler 14:11 Uhr | 08. November | 2024 Mehr Laden