Gewerbeschutz Schadenfall der Woche Versicherer zahlt sechsstellig in der Causa Gelbhaar In der Causa Gelbhaar haben sich der einstige Bundestagsabgeordnete und der Fernsehsender auf eine Entschädigung geeinigt. Ein Teil von dieser wird von der Versicherung gezahlt, den Rest muss der Sender selbst zahlen. Martin Thaler 13:07 Uhr | 10. Juli | 2025 Deepfakes & Co. Schäden durch KI: Wann zahlt die Cyberversicherung? Mit Künstlicher Intelligenz können Betrüger täuschend echte Telefonate oder Videocalls erschaffen und damit Firmen abzocken. Über Schadenbeispiele, Versicherungsschutz und Prävention sprach procontra mit Hiscox-Expertin Gisa Kimmerle. Florian Burghardt 10:06 Uhr | 30. Juni | 2025 Gastbeitrag KI & Produkthaftung: Warum gewerbliche Haftpflichtrisiken neu gedacht werden müssen Die verstärkte Nutzung von KI in Unternehmen führt zu ganz neuen Herausforderungen am Haftpflichtmarkt. Was das für Versicherer und Makler bedeutet, erläutert Stilianos Siskos, Head of Casualty bei MRH Trowe, in einem Gastbeitrag. DR Die Redaktion 11:06 Uhr | 26. Juni | 2025 Interview mit MRH Trowe-Experte Dirk Dahlheimer Makler in der Pflicht: Schutz vor Vertrauensschäden immer wichtiger Vertrauensschadenversicherungen werden für Unternehmen immer wichtiger. Dirk Dahlheimer von MRH Trowe Credit & Finance erklärt im procontra-Interview, warum Makler jetzt gefordert sind, proaktive Risikostrategien zu entwickeln. Achim Nixdorf 10:06 Uhr | 23. Juni | 2025 Industrie- und Gewerbeversicherung Deckungsnotstand greift um sich: Diese Branchen sind besonders betroffen Versicherungsschutz wird zur Mangelware – BDVM-Makler sehen drastische Engpässe in der Industrieversicherung. procontra hat die besonders betroffenen Branchen in einem Überblick zusammengestellt. Nadine Wiesenthal 13:06 Uhr | 20. Juni | 2025 Rechnungen, Bußgelder, Schadenersatz 7 Beispiele: Vor diesen Schäden schützt die Firmen-Rechtsschutzversicherung Gewerbetreibende sind heutzutage vielfältigen Risiken ausgesetzt, die anwaltlichen Schriftwechsel und Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen können. In vielen Fällen deckt eine Rechtsschutzversicherung die anfallenden Kosten. Florian Burghardt 08:06 Uhr | 17. Juni | 2025 Wege aus der Gewerbekrise „Für Standardrisiken und Massenpolicen braucht es keinen Makler mehr“ Parametrischer Risikohandel soll Risiken zur Assetklasse machen. Gleichzeitig sollen Schäden bei Eintritt eines Auslösers reguliert werden, statt nach einer langen Schadenbewertung. Wie das funktioniert, wo Makler überflüssig und wo sie dringender denn je gebraucht werden, erklärt Marcus Schmalbach, Professor an der ESCP Business School in Berlin und Geschäftsführer von RYSKEX. Stefan Terliesner 09:06 Uhr | 10. Juni | 2025 Maklers Meinung „Das Gewerbegeschäft verlangt Maklern sehr viel ab“ Matthias Kuch ist Geschäftsführer von Kuch & Partner und als Gewerbemakler aktiv. Er berichtet über Herausforderungen, warum Makler dem Gewerbemarkt fernbleiben und worauf er bei der Auswahl des Versicherers achtet. DR Die Redaktion 11:06 Uhr | 04. Juni | 2025 Exklusiv Fehlender Support Gewerbe vor Verfall: Makler sehen den Schutz ihrer Firmenkunden in Gefahr Selten kritisieren Makler ihre Produktpartner so scharf wie aktuell im Industrie- und Gewerbegeschäft. Die Zusammenarbeit mit Versicherern wird (für kleinere Gewerbemakler) immer schwieriger – mit fatalen Folgen für die Absicherung der Firmen. Stefan Terliesner 10:06 Uhr | 02. Juni | 2025 lachsblau-Podcast Wie ein Makler auszog, das Bier zu versichern Rainer Schamberger versichert eigentlich Handwerker. Mit Brauereien hat er nun zusammen mit Versicherungsmakler Robert Peukert eine weitere Zielgruppe in den Blick genommen. Über die Bedürfnisse dieser speziellen Kundengruppe berichtet Schamberger in der aktuellen Folge von "lachsblau". Martin Thaler 08:06 Uhr | 02. Juni | 2025 Mehr Laden