Urteil Urteil Wann sind Aussagen des Versicherungsvertreters rechtlich bindend? Häufig ist der Versicherungsvertreter der erste Ansprechpartner nach einem Schadenfall. Auf seine Aussagen, ob Versicherungsschutz besteht, darf man sich allerdings nicht blind verlassen, wie ein aktueller Fall zeigt. Martin Thaler 10:04 Uhr | 11. April | 2025 Urteil Schwerhöriger Kapitän erstreitet Leistung von Berufsunfähigkeitsversicherer Gilt ein Kapitän als berufsunfähig, selbst wenn er seine Schwerhörigkeit mittels Hörgeräten kompensieren kann? Das OLG Frankfurt bejahte diese Frage nun und verdonnerte den BU-Versicherer des Seemanns zur Zahlung. Martin Thaler 11:04 Uhr | 08. April | 2025 Kolumne Champagner für Makler statt Saucen-Chaos Warum Versicherungsmakler vor dem Oberlandesgericht Oldenburg mit einem aktuellen Urteil einen großen Erfolg für sich verbuchen können, schreibt Franziska Geusen, Geschäftsführerin Hans John Versicherungsmakler und AfW-Geschäftsführerin seit 2019, Vorständin seit 2023, in ihrer Kolumne. Franziska Geusen 09:03 Uhr | 25. März | 2025 Urteil „Kardinalpflichten“: Wenn die D&O-Versicherung die Zahlung verweigert Eine D&O-Versicherung greift bei Pflichtverletzungen von Managern - jedoch nicht, wenn diese „Kardinalpflichten“ verletzen. Wann von diesen die Rede ist, zeigt ein aktuelles Urteil des OLG Frankfurt. Martin Thaler 12:03 Uhr | 24. März | 2025 Gerichtsurteil Vorfälligkeitsentschädigung: BGH stärkt Rechte der Darlehensnehmer Das BGH-Urteil, das kürzlich für Aufsehen sorgte, betrifft die Rückerstattung von Vorfälligkeitsentschädigungen. Was bedeutet das für Immobiliardarlehensvermittler und die Beratung von Immobilienkäufern und -verkäufern? procontra fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Nadine Wiesenthal 10:03 Uhr | 19. März | 2025 Exklusiv Gerichtsurteil Rückschlag im Kampf um die Bezeichnung als „unabhängiger Makler“ Versicherungsmakler UFKB GmbH mit Geschäftsführer Alexander Koch musste im Rechtsstreit mit Verbraucherschützern eine Niederlage hinnehmen. Laut Gericht darf er sich auf seiner Website nicht als „unabhängiger Versicherungsmakler" bezeichnen. Aber das ist noch nicht das Ende. Nadine Wiesenthal 15:03 Uhr | 18. März | 2025 Urteil Unfallversicherung: Streit um fehlenden Hinweis nach Leitersturz In der Unfallversicherung gelten bestimmte Fristen, die vom Versicherungsnehmer einzuhalten sind. Doch muss der Versicherer die Folgen verdeutlichen, wenn jemand sich nicht an diese Fristen hält? Diese Frage könnte bis nach Karlsruhe gehen. Martin Thaler 11:03 Uhr | 17. März | 2025 Wegen gesunkenem Nettoeinkommen BGH verbietet PKV-Anbieter die Krankentagegeld-Kürzung Darf ein privater Krankenversicherer das Krankentagegeld seines Kunden herabsetzen, wenn dessen Nettoeinkommen während der Vertragslaufzeit sinkt? Dazu hat nun – erneut – der Bundesgerichtshof entschieden. Florian Burghardt 16:03 Uhr | 12. März | 2025 Versicherer können aufatmen Widerrufsbelehrung: Verbraucherschützer verlieren vor Gericht gegen Axa Das Oberlandesgericht Köln hat zugunsten der Axa Lebensversicherung AG entschieden und eine Klage gegen die Widerrufsbelehrung der „Axa Relax PrivatRente Chance“ abgewiesen. Verbraucherschützer kritisieren die Entscheidung als „verpasste Chance“. Nadine Wiesenthal 13:03 Uhr | 10. März | 2025 BGH-Urteil Immobilienmakler muss 25.000 Euro Provision zurückzahlen Die Käufer einer Doppelhaushälfte sollten den vollen Maklerlohn bezahlen und dafür einen Rabatt beim Kaufpreis erhalten. Doch der BGH hatte etwas dagegen. Leidtragender ist der Immobilienmakler. Florian Burghardt 11:03 Uhr | 06. März | 2025 Mehr Laden