10.000 Euro 2018

1/8

US-Aktien

Herr Trump versprach den großen wirtschaftlichen Aufschwung. Der blieb jedoch aus. Hätte man Anfang 2018 10.000 Euro in US-Aktien investiert, würden am Ende 550 Euro weniger in den Büchern stehen.
2/8

Schwellenländer-Aktien

Zwischen Geheimtipp und Minenfeld: Aktien aus den Emerging Markets werden jedes Jahr heiß diskutiert. Im letzten Jahr machte der MSCI Emerging Markets Index Anlegern keine Freude. Aus 10.000 Euro wurden 8.700 Euro.
3/8

Deutsche Aktien

Anleger, die in deutsche Aktien investierten, machten in der Vergangenheit wenig falsch. Seit 2011 gab es kein Minus-Jahr mehr - bis 2018. Im letzten Jahr sackte der Dax um gut 18 Prozent ab. Das Ergebnis: Aus 10.000 Euro wären innerhalb von 365 Tagen 8.170 Euro geworden.
4/8

Bitcoins

Ein Verlust hatte sich abgezeichnet. Die Intensität des Abschwungs kam aber doch überraschend. Anlegern, die Anfang 2018 10.000 Euro in die Kryptowährung investiert hatten, blieben nur 2.700 Euro.
5/8

Gold

War 2018 ein goldenes Jahr? Anleger, die auf das Edelmetall setzten, konnten zumindest einen Gewinn einfahren. Aus 10.000 Euro wurde 10.300 Euro.
6/8

Bundesanleihen

Wer hätte das gedacht? Mit Bundesanleihen ließ sich im letzten Jahr Geld verdienen. Aus 10.000 Euro wurden immerhin 10.300 Euro.
7/8

US-Dollar

Während US-Aktien noch einen Verlust bedeuteten, konnten Anleger mit dem US-Dollar einen satten Gewinn einfahren. Bei einer Investition von 10.000 Euro in die nordamerikanische Währung konnte ein Plus von 450 Euro verbucht werden.
8/8

Jamaikanische Aktien

Es darf angenommen werden, dass nur die wenigsten Anleger von dem Gewinn jamaikanischer Aktien profitieren konnten. Dabei wären hier aus 10.000 Euro immerhin 13.050 Euro geworden.