BaFin-Beschwerden Krankenversicherer

1/10

Platz 10: Continentale

Für die Continentale Krankenversicherung war 2020 eigentlich ein gutes Jahr: Dei Beitragseinnahmen stiegen um 4,1 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro, zudem gelang der Einstieg in die betriebliche Krankenversicherung. Bei den BaFin-Beschwerden verlief das vergangene Jahr nicht so erfolgreich: Insgesamt 45 Beschwerden erreichten die Finanzaufsicht. Umgerechnet auf den Bestand (1.335.296) entspricht das einer Beschwerde je 29.673 Policen – Platz 10.
2/10

Platz 9: Generali

Bei einem Vertragsbestand von 1.739.610 kam die Generali auf 62 Beschwerden zum Thema Krankenversicherung – das entspricht einer Beschwerde auf 28.058 Policen.
3/10

Platz 8: HanseMerkur Krankenversicherung AG

Bei der HanseMerkur ergibt sich ein geteiltes Bild: Während die HanseMerkur Speziale, die vorwiegend Brillenversicherungen in Kooperation mit Fielmann vertreibt, eine der niedrigsten Beschwerdequoten hat, sieht es bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG anders aus: Insgesamt erreichten die BaFin 60 Beschwerden. Angesichts eines Vertragsbestands von 1.525.502 Policen ergibt das ein Verhältnis von einer Beschwerde je 25.592 Verträge. Bild: HanseMerkur
4/10

Platz 7: Bayerische Beamtenkrankenkasse

Insgesamt 1.169.636 Verträge hatte die Bayerische Beamtenkrankenkasse 2020 in ihrem Bestand, zu denen insgesamt 47 Beschwerden bei der BaFin eingingen. Heruntergerechnet entspricht das einem Verhältnis von einer Beschwerde je 24.885 Verträgen. Bild: Versicherungskammer Bayern
5/10

Platz 6: Allianz

Mit 111 Beschwerden gingen die zweitmeisten Beschwerden bei der BaFin über die Allianz ein. Da die Münchener jedoch auch einen der größten Vertragsbestände (2.714.348) haben, relativiert sich die Beschwerdequote allerdings. Umgerechnet kam eine Beschwerde auf 24.454 Verträge – Platz 6. Bild: Allianz
6/10

Platz 5: Gothaer

Die Gothaer konnte im vergangenen Jahr ihr Krankenversicherungsgeschäft deutlich steigern - das Neugeschäft stieg um knapp 15 Prozent, insbesondere das Geschäft mit Zusatzversicherungen floriert. Doch auch bei den eingegangenen Klagen liegt die Gothaer auf einem der vorderen Plätze: Insgesamt 27 Beschwerden beschäftigten 2020 die BaFin. Bei einem Bestand von 626.105 Verträgen entspricht das einer Klage je 23.189 Verträgen. Bild: Gothaer
7/10

Platz 4: Inter

Zur Inter Krankenversicherung verbuchte die BaFin 2020 insgesamt 17 Beschwerden. Bei einem Vertragsbestand von 393.329 entspricht das einer Klage auf je 23.137 Policen – Platz 4.
8/10

Platz 3: Hallesche

Insgesamt 37 Beschwerden bearbeitete die BaFin im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit der Halleschen Krankenversicherung. Bei einem Vertragsbestand von 757.175 kam die Hallesche somit auf eine Beschwerde je 194.415 Policen. Bild: Alte Leipziger
9/10

Platz 2: Axa

Über die Axa gingen mit 149 Beschwerden die meisten Eingaben bei der BaFin ein. Das sind weit mehr als bei Allianz (111) und DKV (101). Bei einem Vertragsbestand von 1.727.278 Verträgen kommt die Axa auf eine Beschwerde je 11.592 Verträge. Nimmt man Versicherer mit weniger als 100.000 Verträgen aus der Rechnung heraus, würde die Axa die Beschwerde-Rangliste anführen.
10/10

Platz 1: Vigo

Dass der kleine Krankenversicherer von der Spitze des Tableaus grüßt, liegt in erster Linie an dessen kleinem Vertragbestand: Insgesamt 19.607 Verträge verzeichnet die BaFin hier. Zu diesen gingen im vergangenen Jahr drei Beschwerden ein – das entspricht einer Klage je 6536 Policen.