Die Lebensversicherer mit dem größten Policenwachstum

1/10

Platz 10: Barmenia

Bei der Barmenia stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 2,61 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 6.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgten neben knapp 8 Prozent bei Rentenversicherungen auch Zuwächse bei fondsgebundenen Verträgen und im bAV-Bereich. Bild: GDV
2/10

Platz 9: Dialog

Bei der Dialog stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 2,75 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 13.000 Verträgen. Am stärksten konnte sie sich bei den Kollektivversicherungen (bAV) verbessern. Bild: GDV
3/10

Platz 8: Hannoversche

Bei der Hannoverschen stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 2,82 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 28.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgten entgegen dem Markttrend ein deutliches Plus bei Rentenverträgen (gut 8 Prozent) und rund 5 Prozent Plus bei Risikoversicherungen. Bild: GDV
4/10

Platz 7: Continentale

Bei der Continentale stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 2,91 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 23.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgte vor allem ein Plus von über 5 Prozent bei fondsgebundenen Verträgen. Bild: GDV
5/10

Platz 6: Alte Leipziger

Bei der Alten Leipziger stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 2,92 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 43.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgte vor allem ein deutliches Plus von rund 13 Prozent bei fondsgebundenen Verträgen. Bild: GDV
6/10

Platz 5: Öffentliche Oldenburg

Bei der Öffentlichen Lebensversicherungsanstalt Oldenburg stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 4,72 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 5.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgte vor allem ein deutlicher Ausbau der Aktivitäten im Bereich Kollektivversicherungen. Bild: GDV
7/10

Platz 4: Targo

Bei der Targo Lebensversicherung stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 5,29 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 104.000 Verträgen. Für das Wachstum sorgte vor allem ein deutliches Plus von über 7 Prozent bei Risikoversicherungen. Bild: GDV
8/10

Platz 3: die Bayerische

Bei der Bayerischen Beamten Lebensversicherung stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 8,94 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 13.000 Verträgen. Am stärksten wuchs die Bayerische dabei im Bereich Rentenversicherungen (+16 Prozent). Bild: GDV
9/10

Platz 2: Credit Life

Bei der Credit Life AG (gehört zur Rheinland-Versicherungsgruppe) stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 12,63 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 82.000 Verträgen. In den vergangenen beiden Jahren musste die Gesellschaft jeweils Bestandsverluste von über 20 Prozent verbuchen, vor allem in den Bereichen Kollektiv- und Risikoversicherungen. Im Kollektivgeschäft ging es für Credit Life auch 2018 bergab (-25.000). Dafür konnte der Lebensversicherer seinen Bestand an Risikoversicherungen um fast 107.000 ausbauen. Bild: GDV
10/10

Platz 1: myLife

Bei der myLife Lebensversicherung stand zum Jahresende 2018 ein Plus von 18,63 Prozent. Dafür sorgte ein Zuwachs von rund 17.000 Verträgen. Auch myLife konnte sich nach zwei Jahren des starken Abriebs wieder fangen, wofür vor allem eine Vervielfachung des Bestands an fondsgebundenen Policen verantwortlich war (von rund 20.000 auf rund 49.000 Verträge). Bild: GDV