Die PKV-Anbieter mit den höchsten Beitragseinnahmen

1/15

Platz 15: SDK

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 787,9 Millionen Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 20,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 2,71 Prozent. Bild: GDV
2/15

Platz 14: LKH

Die Landeskrankenhilfe (LKH) verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 832,5 Millionen Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 12,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 1,49 Prozent. Bild: GDV
3/15

Platz 13: Gothaer

Die Gothaer Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 833,7 Millionen Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 9,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 1,17 Prozent. Bild: GDV
4/15

Platz 12: Hallesche

Die Hallesche Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,195 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 45,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 3,93 Prozent. Bild: GDV
5/15

Platz 11: Huk-Coburg

Die Huk-Coburg Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,312 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 74,5 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 6,02 Prozent. Bild: Huk-Coburg
6/15

Platz 10: Hansemerkur

Die Hansemerkur Krankenversicherung (inkl. Hansemerkur Speziale) verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,402 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 100 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 7,67 Prozent. Bild: GDV
7/15

Platz 9: Continentale

Die Continentale Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,661 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 69,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 4,36 Prozent. Bild: GDV
8/15

Platz 8: Barmenia

Die Barmenia Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,697 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 90,7 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 5,64 Prozent. Bild: GDV
9/15

Platz 7: Central

Die Central Krankenversicherung (Generali) verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 1,946 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 12,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 0,63 Prozent. Bild: GDV
10/15

Platz 6: VKB

Die beiden privaten Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern (VKB) – die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) und die Union Krankenversicherung – verbuchten gemeinsam im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 2,413 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 124 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 5,42 Prozent. Bild: GDV
11/15

Platz 5: Signal Iduna

Die Signal Iduna Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 2,614 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete mit 695 Millionen Euro und 36,19 Prozent sowohl den absolut als auch den prozentual größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Dafür maßgeblich war allerdings die Fusion mit dem Deutschen Ring, dem anderen privaten Krankenversicherer innerhalb der Signal Iduna Gruppe. Bild: GDV
12/15

Platz 4: Axa

Die Axa Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 3,059 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 183 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 6,36 Prozent. Bild: GDV
13/15

Platz 3: Allianz

Die Allianz Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 3,354 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 72 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 2,19 Prozent. Bild: GDV
14/15

Platz 2: DKV

Die Deutsche Krankenversicherung (Ergo) verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 4,860 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 130 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 2,75 Prozent. Bild: GDV
15/15

Platz 1: Debeka

Die Debeka Krankenversicherung verbuchte im Geschäftsjahr 2017 insgesamt 5,979 Milliarden Euro an Bruttobeitragseinnahmen. Das bedeutete einen Zuwachs von 508,1 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit ein Plus von 9,29 Prozent. Bild: GDV