Die Rechtsschutzversicherer mit dem größten Kundenzulauf

1/7

Platz 7: Allianz (+29.335 Policen)

Die Allianz Versicherungs-AG konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 29.335 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 1,17 Prozent. Insgesamt ist die Allianz mit 2.527.063 Policen der 2.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
2/7

Platz 6: LVM (+31.133 Policen)

Der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 31.133 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 3,76 Prozent. Insgesamt ist der LVM mit 859.461 Policen der 11.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
3/7

Platz 5: Württembergische (+38.936 Policen)

Die Württembergische Versicherung AG konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 38.936 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 5,41 Prozent. Insgesamt ist die Württembergische mit 758.190 Policen der 13.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
4/7

Platz 4: DEVK (+42.064 Policen)

Die DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 42.064 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 4,39 Prozent. Insgesamt ist die DEVK mit 1.000.173 Policen der 10.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
5/7

Platz 3: Huk-Coburg (+42.469 Policen)

Die Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung AG konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 42.469 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 2,37 Prozent. Insgesamt ist die Huk-Coburg mit 1.838.337 Policen der 6.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: Huk-Coburg
6/7

Platz 2: Örag (+65.685 Policen)

Die Örag Rechtsschutzversicherungs-AG konnte ihren Bestand in der Rechtsschutzversicherung im Geschäftsjahr 2019 um 65.685 Verträge ausbauen. Das bedeutete ein Plus von 3,41 Prozent. Insgesamt ist die Örag mit 1.991.400 Policen der 4.-größte Rechtsschutzversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
7/7

Platz 1: Arag (+208.222 Policen)

Die Arag SE ist nicht nur nach Beitragseinnahmen und Vertragsanzahl der größte Rechtsschutzversicherer in Deutschland. Sie konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 zahlenmäßig auch am stärksten ausbauen und zwar um 208.222 Verträge. Das bedeutete ein Plus von 4,85 Prozent. Insgesamt verfügte die Arag zum Ende des Geschäftsjahres 2019 über 4.506.150 Policen. Bild: GDV