Größte Versicherungsunternehmen

1/10

10. Zurich Deutschland

Wie schon 2016 belegt die Zurich Insurance-Gruppe Deutschland den zehnten Platz der Versicherungsunternehmen mit den höchsten Beitragseinnahmen in Deutschland. Die konsolidierten Prämien der inländischen Gesellschaften betrugen 2018 insgesamt 5.548 Millionen Euro. Das Deutschland-Geschäft der Zurich entspricht einem Anteil von 13,9 Prozent – weltweit verdiente der Konzern 39.827 Millionen Euro. Bild: Zurich
2/10

9. HUK-Coburg

Die HUK-Coburg, deren Geschäft sich auf den deutschen Markt beschränkt, verzeichnete 2018 Beitragseinnahmen in Höhe von 7.665 Millionen Euro und landet damit erneut auf dem neunten Platz. Bild: HUK-Coburg
3/10

8. Versicherungskammer Bayern

Im Jahr 2018 nahm die Versicherungskammer Bayern Prämien in Höhe von 8.314 Millionen Euro ein. Damit ist sie in Deutschland in puncto Beitragseinnahmen – wie schon 2016 – achtgrößte Versicherungsunternehmen. Bild: Versicherungskammer Bayern
4/10

7. HDI Haftpflichtverband

Mit deutschlandweiten Beitragseinnahmen von 8.571 Millionen Euro liegt die HDI auf Rang 7. Das Inlandsgeschäft macht ein knappes Viertel der Prämieneinnahmen aus, die mit Blick auf den Gesamtkonzern bei 34.887 Millionen Euro liegen. Bild: HDI
5/10

6. Debeka-Gruppe

Insgesamt sechs Versicherungsunternehmen knackten 2018 im Deutschlandgeschäft die 10-Millionen-Euro-Marke. Dazu gehört auch die Debeka mit 10.668 Millionen Prämieneinnahmen in 2018. Mit mehr als 2,4 Millionen Vollversicherten ist die Gruppe der größte PKV-Anbieter Europas. Bild: Debeka
6/10

5. Axa-Gruppe Deutschland

Das französische Unternehmen landet wie schon 2016 auf Platz vier der Versicherer, die in Deutschland mit Stand 2018 die höchsten Prämieneinnahmen erzielten. 10.700 Millionen Euro konsolidierter Beiträge nahm das Unternehmen, das in 64 Ländern vertreten ist, in Deutschland ein. Die Beitragseinnahmen des Gesamtkonzerns beliefen sich auf 96.309 Millionen Euro, das Deutschlandgeschäft macht damit 11,1 Prozent aus. Bild: Axa
7/10

4. Generali-Gruppe Deutschland

Der Deutschlandableger des größten italienischen Versicherers rutschte im Vergleich zu 2016 um einen Rang ab. Die deutschlandweiten Beitragseinnahmen betrugen 13.577 Millionen Euro, was 20,4 Prozent der gesamten eingenommenen Prämien des Konzerns entspricht. Bild: Generali
8/10

3. R+V Versicherung

Um einen Rang nach oben geklettert ist die R+V Versicherung mit Hauptsitz in Wiesbaden. Die deutschen Prämieneinnahmen in Höhe von 14.274 Millionen Euro machen mit 88,5 Prozent den Löwenanteil der Gesamt-Prämieninnahmen (16.133) aus. Bild: R+V
9/10

2. Allianz SE

Wie schon in den Vorjahren ist die Allianz SE mit Hauptsitz in München der zweitgrößte Versicherer gemessen an den Beitragseinnahmen in Deutschland. Die inländischen Gesellschaften der Allianz nahmen Prämien in Höhe von 27.566 Millionen Euro ein. Für den Gesamtkonzern belief sich die Summe der Beitragseinnahmen 2018 auf 77.824. Bild: Allianz
10/10

1. Munich Re

Zwar liegen die Beitragseinnahmen der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft in Höhe von knapp 50 Millionen Euro mit Blick auf den Gesamtkonzern weit hinter denen der Allianz SE zurück. Die Inlandsgesellschaften nahmen allerdings Stand 2018 31.342 Millionen Euro an Prämien ein. So landet die Munich Re erneut auf Platz 1 der nach Beitragseinnahmen in Deutschland größten Versicherungsunternehmen 2018. Bild: Adobe Stock/nmann77