Kfz: Diese Versicherer gewannen über 100.000 Policen hinzu

1/10

Platz 10: Kravag (+100.974)

Die Kravag-Allgemeine Versicherungs-AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 100.974 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 1.936.257 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 5,5 Prozent. Damit war die R+V-Tochter Ende 2019 der 15.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
2/10

Platz 9: Itzehoer (+128.848)

Die Itzehoer Brandgilde konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 128.848 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 1.717.970 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 8,1 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 17.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
3/10

Platz 8: R+V Direkt (+138.460)

Die R+V Direktversicherung AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 138.460 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 587.474 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 30,8 Prozent. Damit war die R+V-Tochter Ende 2019 der 36.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
4/10

Platz 7: R+V Allgemeine (+150.067)

Die R+V Allgemeine Versicherung AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 150.067 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 4.520.833 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 3,4 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 7.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
5/10

Platz 6: WGV (+173.051)

Die WGV-Versicherung AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 173.051 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 1.715.465 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 11,2 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 18.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
6/10

Platz 5: LVM (+225.006)

Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster a.G. konnte seinen Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 225.006 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 6.272.998 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 3,7 Prozent. Damit war er Ende 2019 der 4.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
7/10

Platz 4: DEVK (+273.048)

Die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 273.048 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 4.487.985 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 6,5 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 8.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
8/10

Platz 3: VHV (+333.920)

Die VHV Allgemeine Versicherung AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 333.920 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 5.698.264 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 6,2 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 5.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: VHV
9/10

Platz 2: Huk24 (+348.164)

Die Huk24 AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 348.164 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 4.366.930 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 8,7 Prozent. Damit war die Huk-Coburg-Tochter Ende 2019 der 9.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
10/10

Platz 1: Huk-Coburg (+443.518)

Die Huk-Coburg-Allgemeine Versicherung AG konnte ihren Bestand im Geschäftsjahr 2019 um 443.518 Kfz-Versicherungen auf insgesamt 10.138.449 Stück ausbauen. Das bedeutete einen Zuwachs um 4,6 Prozent. Damit war sie Ende 2019 der 2.-größte Kfz-Versicherer auf dem deutschen Markt. Größer war nur die Allianz Versicherungs-AG. Zählt man alle Marken der Huk-Coburg-Gruppe zusammen, bilden diese jedoch den größten deutschen Kfz-Versicherungskonzern. Bild: GDV