LV-Check: höchste Stornoquote

1/11

11. Die Bayerische Lebensversicherung: 4,03 Prozent

Verglichen mit dem Vorjahr sank die Stornoquote bei den Lebensversicherungspolicen der Bayerischen um 0,79 Prozentpunkte. Mit 4,03 Prozent stornierter Policen belegt sie Platz 11 der Anbieter mit der höchsten Quote. Bild: Die Bayerische
2/11

10. Barmenia Lebensversicherung: 4,15 Prozent

2019 verzeichnete die Barmenia Lebensversicherung bei ihren Policen erstmals eine Stornoquote von mehr als 4 Prozent. Im Vergleich zu 2018 stieg die Quote um recht erhebliche 0,87 Prozentpunkte. Bild: Picture Alliance
3/11

9. Saarland Lebensversicherung: 4,4 Prozent

4,4 Prozent der Lebensversicherungspolicen wurden im vergangenen Jahr bei der Saarland Versicherung storniert. Die Quote sank damit im Vergleich zu 2018 um 0,22 Prozentpunkte. Bild: GDV
4/11

8. Bayern Lebensversicherung: 4,74 Prozent

Seit 2015 ist die Stornoquote der Bayern Lebensversicherung immer weiter gestiegen. Im Geschäftsjahr 2019 lag sie bei 5,74 Prozent – das sind 1,11 Prozentpunkte mehr als 2015. Bild: GDV
5/11

7. VRK Lebensversicherung: 5,26 Prozent

Gut einer von 20 Lebensversicherungsverträgen wurde im Jahr 2019 beim kirchlichen Anbieter VRK storniert. Das Bemerkenswerte: In den Vorjahren lag die Stornoquote noch bei weniger als einem Prozent. Bild: VRK
6/11

6. RheinLand Leben: 5,62 Prozent

Seit 2016 verzeichnet die Lebensversicherung der RheinLand eine stetig sinkende Stornoquote. Lag sie 2016 noch bei 8,5 Prozent, stornierten im Geschäftsjahr 2019 mit 5,62 Prozent deutlich weniger Kunden ihre Policen. Dennoch befindet sie sich noch auf Platz 6 der 65 verglichenen Anbieter. Bild: RheinLand Versicherungen
7/11

5. Provinzial Rheinland Leben: 5,82 Prozent

Wie in den Vorjahren befindet sich bei der Stornoquote der Lebensversicherungssparte der Provinzial Rheinland eine 5 vor dem Komma. Im Vergleich zu 2018 rutschte sie im vergangenen Jahr um 0,24 Prozentpunkte auf nun 5,82 Prozent. Bild: Provinzial Rheinland
8/11

4. PB Leben: 6,26 Prozent

Die PB Leben, Talanx-Tochter und Versicherer der Postbank, hatte in den vergangenen Jahren ihre Stornoquote Stück für Stück senken können. 2019 stieg sie allerdings wieder um 0,22 Prozentpunkte auf 6,26 Prozent. Bild: GDV
9/11

3. Neue Leben: 6,32 Prozent

Die Neue Leben verzeichnete 2019 eine Stornoquote von 6,32 Prozent. Damit rutschte sie im Vergleich zu den Vorjahren weiter ab, 2018 hatten 5,86 Prozent der Versicherten ihre Lebensversicherungsverträge storniert. Bild: GDV
10/11

2. myLife: 7,25 Prozent

2017 stornierten 13 von 100 Kunden ihre Lebensversicherungspolicen beim Anbieter myLife. Im Vergleich dazu ist die seit Jahren rapide sinkende Quote also als Erfolg zu werten. Dennoch belegt sie mit eine Stornoquote von immer noch 7,25 Prozent den zweiten Platz des Negativ-Rankings. Bild: GDV
11/11

1. Targo Lebensversicherung: 8,84 Prozent

Im vergangenen Jahr stornierten 8,84 Prozent der Lebensversicherten ihre Verträge bei der Targo. Damit ist sie mit Abstand der Anbieter mit der höchsten Stornoquote – obwohl diese vor fünf Jahren mit 9,44 Prozent sogar noch erheblich schlechter ausfiel als heute. Bild: Targo