Signal Iduna bAV

1/5

Schritt 1

Arbeitgeber muss der Einführung eine bAV zustimmen. Macht ein Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Entgeltumwandlung gelten, muss der Arbeitgeber ihm einen Durchführungsweg anbieten. Bild: iStock/dusanpetkovic
2/5

Schritt 2

Möchte ein Arbeitgeber für viele Mitarbeiter eine bAV einführen – Vorteile: Kostendegression, Mengenrabatt – setzt er sich mit seinem Steuerberater, einem unabhängigen bAV-Berater und/oder einem bAV-Anbieter zusammen, um einen zum Betrieb passenden Kollektivvertrag zu gestalten. Bild: iStock/vgajic
3/5

Schritt 3

Vor der Belegschaft präsentiert ein (externer) Fachmann die Chancen und Risiken einer bAV aus Arbeitnehmersicht. Anschließend wird die zum Betrieb passende Lösung vorgestellt. Bild: iStock/sanjeri
4/5

Schritt 4

In Einzelgesprächen werden offen Fragen geklärt und die bAV auf den Bedarf des jeweiligen Mitarbeiters abgestimmt. Im Idealfall wählen alle Mitarbeiter eine bAV. Bild: iStock/dusanpetkovic
5/5

Schritt 5

Das einmal gefundene bAV-Modell lässt sich an neue Rechtslagen anpassen. Bei Bedarf könnte in Folgegesprächen versucht werden, die Durchdringungsquote im Betrieb zu erhöhen. Bild: iStock/Dean Mitchell