2/6
Votum: Bericht sei „ein erster Meilenstein“
Der Abschlussbericht der Fokusgruppe ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zur notwendigen Reform der Förderung privater Altersvorsorge, der Hoffnung macht, erklärt der Votum-Verband. „Diese Hoffnung beruht maßgeblich darauf, dass sich für die zentralen Empfehlungen klare Mehrheiten gefunden haben“, sagt Martin Klein, Geschäftsführender Vorstand des Votum Verbands. Daher sei die Chance größer, dass im sich anschließenden Gesetzgebungsverfahren auch Ergebnisse erzielt werden. Das „Nein“ zum Staatsfonds, begrüßt Klein, weil dadurch der Wettbewerb der privaten Anbieter gestärkt werde. Positiv wertet der Verband zudem, dass die aktiven Riester-Sparer in den Reformprozess einbezogen werden und die Möglichkeit erhalten sollen, auf Garantien zu verzichten zugunsten von höheren Renditeerwartungen. Dass die neue Produktwelt als Opt-out-Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung für Selbständige geöffnet werden soll, sei auch eine Forderung des Votum Verbands gewesen, so Klein.
Quelle: Votum