Produkte & Personalien
Vor rund einem Jahr wurde das Start-up Xaver in Deutschland bekannt, an diesem Mittwoch nun verkündete es freudig den Erhalt der BaFin-Lizenz für den Betrieb als Vermögensverwalter. Xaver bietet White-Label-Lösungen für Altersvorsorge-, Spar- und Anlageprodukte und arbeitet neben Banken und Versicherungsunternehmen auch mit Maklern zusammen. Aufgrund eines hohen KI-Nutzungs- sowie Automatisierungsgrads kann das FinTech, laut eigener Aussage, erhebliche Kostenvorteile bieten. Auf LinkedIn teilt Xaver mit, bislang rund 6,2 Millionen US-Dollar an Investorengeldern erhalten zu haben. Zu den Geldgebern gehört auch der Fußballprofi und WM-Siegtorschütze 2014, Mario Götze.
Die Universa hat ihren Kfz-Tarif „FLEXXdrive“ überarbeitet. Wenn die Kinder von Kunden künftig ihren eigenen Schadenfreiheitsrabatt aufbauen wollen, können sie bei der Universa mit der SFR-Klasse 2 starten statt wie bisher 1. Weitere neue Features sind zusätzliche Selbstbeteiligungsstufen in der Kaskoversicherung und der Einschluss von Ausbau- und Verbringungs- sowie Entsorgungskosten bei E-Auto-Akkus.
Das Jugendreiseschutzkonzept der Hansemerkur kann zukünftig auch ohne Selbstbehalt abgeschlossen werden. Schüler, die zum Beispiel eine Sprachreise machten und keine SB wollten, mussten dafür bislang eine separate Selbstbehaltübernahme-Versicherung abschließen. Erst im Dezember hatte die Hansemerkur das Produkt leistungsseitig erweitert.