Wir leben in bewegten Zeiten, in denen neue Abhängigkeiten und unvorhersehbare Faktoren das Weltgeschehen im Großen sowie im Kleinen bestimmen. Kaum einer hätte damit in diesen Dimensionen gerechnet. Wir alle stellen uns die Frage, wie man sich in diesen bewegten Zeiten positioniert.
Im eigenen Unternehmen versuchen wir Aufklärung auf Basis aktueller Fakten und Entwicklungen zu geben. Vor allem steht die Hoffnung auf eine politische Lösung im Fokus. Wir vertrauen und hoffen auf Vernunft, auf einen fairen Kompromiss.
“Das Leben in der Lage” (ist mir aus meiner Wehrdienstzeit als passender Begriff in Erinnerung geblieben) lässt viele Berater:innen über Optionen zur möglichen Reallokation der Kundenportfolien nachdenken. Nach meiner Meinung kommt es jetzt auf die richtige Auswahl an. Obwohl ich ETF für ein sehr passendes Anlagevehikel halte, gewinnt das aktive Stockpicking jetzt an Relevanz. Die Gewinnerländer von morgen mögen gute Quellen zu günstiger und sicherer Energie sowie weiteren wesentlichen Rohstoffen haben. Fakt ist (und darüber würde ich mich auch streiten), dass Aktien einen realen Unternehmenswert mit echten Vermögenswerten abbilden. Viele Produkte dieser Unternehmen bedienen einen Grenznutzen, der unverzichtbar ist und werden somit dauerhaft nachgefragt.
Es gilt sich informiert zu halten und Ihre Kunden über Ihre Ergebnisse zu informieren. Ein regelmäßiger Austausch ist auch von unseren Kunden gewünscht und lässt Möglichkeiten zu, auf die Anliegen einzugehen. Ich wünsche uns allen eine ruhige und überlegte Hand. Vor allem stirbt die Hoffnung auf Kompromiss nicht.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, abonnieren Sie unseren täglichen kostenlosen Newsletter für weitere relevante Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche!