Diese Automarken werden am häufigsten gestohlen
Autodiebe schlagen hierzulande wieder häufiger zu. Nachdem die Diebstahlzahlen zuletzt coronabedingt gesunken waren, zeigt die aktuelle GDV-Statistik: 2022 wurden 25 Prozent mehr Autos im Vergleich zum Vorjahr gestohlen. Das entspricht 12.277 kaskoversicherten Pkw und einem wirtschaftlichen Schaden von fast 250 Millionen Euro.
Hinsichtlich der favorisierten Automarken zeichnet die Auswertung des Branchenverbandes ein klares Bild: Vor allem SUVs der Oberklasse haben die Diebe im vergangenen Jahr ins Visier genommen. Bei Betrachtung der absoluten Diebstahlzahlen ergibt sich ein klares Ranking der Autohersteller: Mit 1.955 gestohlenen Fahrzeugen ist Volkswagen bei den Kriminellen die beliebteste Marke. Auf Platz zwei folgt Audi mit 1.406 entwendeten Pkw; Mercedes-Benz liegt mit 1.136 Diebstählen an dritter Stelle.
Diese Automarken wurden 2022 am häufigsten gestohlen
In absoluten Zahlen:
Zieht man hingegen die Diebstahlquote als Vergleichsmaßstab heran – also die Anzahl der entwendeten Fahrzeuge je 10.000 kaskoversicherter Pkw – steht der Autobauer Chrysler mit 20 gestohlenen Fahrzeugen auf Platz eins. Dahinter folgt Land Rover mit 19 Autodiebstählen. 15 gestohlene Pkw pro 10.000 kaskoversicherte Fahrzeuge registrierte der Branchenverband von der Marke Ford, zehn Diebstähle waren es beim Hersteller PSA Automobiles, zu dem unter anderem die Marken Citroen und Opel gehören. Demgegenüber können sich Besitzer eines Peugeots, der eigentlich auch eine Marke des PSA-Konzerns ist, Volkswagens oder Fords eher in Sicherheit wähnen: Mit jeweils zwei gestohlenen Wagen je 10.000 versicherten Fahrzeugen lagen diese Automarken auf den letzten Plätzen der Auswertung.
Diese Automarken wurden 2022 am häufigsten gestohlen
Nach Diebstahlquote:
Dabei scheint es eine konstante Erscheinung zu sein, dass Autodiebe vor allem SUVs ins Visier nehmen. So gehörten die Geländewagen auch in den Vorjahren zu den bevorzugt entwendeten Fabrikaten. Häufigstes Diebesgut war 2022 die vierte Generation des Jeep Grand Cherokee. Hier zählte der Branchenverband 112 Diebstähle auf 10.000 kaskoversicherte Pkw. Auch der Kia Stinger (110/1.000) und der Range Rover des Autobauers Land Rover (99/1.000) führten 2022 die „Beliebtheitsskala“ der Kriminellen an.
Die Lieblinge der Autodiebe 2022
Meistgestohlene Modelle nach Diebstahlquote
Dass sich das Hauptaugenmerk der Autodiebe auf hochpreisige SUV konzentriert, dürfte auch Ursache für die von Jahr zu Jahr steigende Schadenhöhe sein. Für das Jahr 2022 bilanzierte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen: „Im Durchschnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl fast 20.300 Euro, das waren rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr.“ 2021 hatte die durchschnittliche Schadenhöhe noch bei 20.002 Euro gelegen, 2019 bei 19.637 Euro.