HDI: Christopher Lohmann nimmt seinen Hut

Großes Stühlerücken in der Branche: HDI, Generali und Luko bekommen neue Vorstandschefs. ConceptIF updatet seinen Firmenschutz für den Mittelstand und die Hallesche bietet zwei neue Vollversicherungen an.

Author_image
11:11 Uhr | 09. November | 2022
Risikovoranfrage Bild: procontra

Ein neues Digital-Tool für Risikovoranfragen in den Bereichen Berufsunfähigkeit und Risiko Leben hat der Lübecker Maklerpool blau direkt für seine angeschlossenen Vermittler im Programm. Bild: procontra

Christopher Lohmann, bisheriger Chef der HDI Deutschland und Talanx-Vorstandsmitglied, scheidet bereits nach drei Jahren Ende 2022 aus dem Unternehmen aus, „um sich beruflich neu zu orientieren“, wie es in einer aktuellen Pressemitteilung heißt. Demnach nehme er seinen Hut, „aufgrund persönlicher Lebensplanung auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen“. An seine Stelle rückt Jens Warkentin, der zum 1. Januar 2023 Talanx Vorstand mit Verantwortung für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland sowie CEO der HDI Deutschland AG wird. Lohmann bleibt jedoch Aufsichtsrat der Neodigital AG.

Neuer Vorstandschef für Luko Insurance

Bereits seit dem 1. November ist Nigel Jankelson neuer Vorstandschef bei der Luko Insurance AG. Er folgt auf Max Bachem. Jankelson arbeitet seit 2020 als COO und seit 2021 als Vorstand für den Digitalversicherer Coya. Jankelson ist für die Bereiche Finanzen, Vertrieb, Operations und Personal verantwortlich. Er wolle Luko „zum effizientesten Risikoträger im europäischen Markt“ ausbauen. Im Januar dieses Jahres gab Coya, ein Digitalversicherer mit Fokus auf Hausrat-, Haftpflicht und Haustierversicherungen, die Fusion mit dem französischen Insurtech Luko bekannt.

Generali Vorstandsmitglied verlässt das Unternehmen

Rainer Sommer, Chief Operating Officer der Generali Deutschland AG, verlässt das Unternehmen, „auf eigenen Wunsch“ wie es heißt. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Robert Wehn, aktuell noch Chief Human Resources and Organization Officer in Deutschland, die Aufgabe von Sommer. Seit 2015 war Sommer im Vorstand der Generali Deutschland AG.

ConceptIF BIZ erweitert Firmenschutz

Der Assekuradeur und Konzeptentwickler von Versicherungslösungen, die ConceptIF BIZ, hat die Produktlinie „CIF:BIZ Firmenschutz“ überarbeitet: Ab sofort können im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung „CIF:BIZ company protect“ Mischbetriebe mit bis zu fünf Betriebsarten in einer Police versichert werden, etwa der Friseursalon mit dem angeschlossenen Kosmetik- und Nagelstudio oder die Schusterwerkstatt mit dem Schlüsseldienst. Für Bauhandwerker bietet das Unternehmen eine standardmäßige Mitversicherung von Nachbesserungsbegleitschäden an. Außerdem wurde die Betriebshaftpflichtversicherung um den Cyberschutz erweitert. Für alle gewerblichen Sachversicherungen wurde das Sleep-easy-Versprechen erweitert um eine Besserstellungs- und Updategarantie: Sollten Kunden bei ihrem vorherigen Versicherer bessere Konditionen erhalten haben, passt der Assekuradeur das Angebot an. Mit der Updategarantie wird gewährleistet, dass von künftigen beitragsneutralen Bedingungsverbesserungen auch Bestandskunden profitieren. Parallel zum Produktrelaunch wurden die gewerblichen und privaten Sachversicherungen auf einer zentralen Plattform zusammengeführt. Vermittler können damit ab sofort in einem Verwaltungssystem arbeiten.

Hallesche hat zwei neue Vollversicherungen in petto

Nach dem bereits weiterentwickelten Premiumtarif NK.select XL bietet die Hallesche nun zwei weitere Tarife (S & L) sowie einen Optionsbaustein an: Tarif NK.select S biete einen Einstieg in die PKV. Dabei werden Vorsorgeuntersuchungen weder auf den Selbstbehalt oder den Bonus angerechnet, noch gefährden sie die Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit. Kinder sind im ersten Lebensjahr beitragsfrei mitversichert. Mit den Tarifen NK.select L und XL können Versicherte 100 Euro pro Tag für eine Familien- und Haushaltshilfe und eine Kinderbetreuungspauschale von 100 Euro pro Tag für zehn Tage im Jahr in Anspruch nehmen. Hinzuversicherbar ist die Wechseloption NK.select FLEX: Zu verschiedenen Zeitpunkten und Ereignissen können Versicherte ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung an neue Lebenssituationen anpassen. Versicherte können in allen Tarifen zwischen einem Selbstbehalt von 600 Euro, 1.200 Euro oder 3.000 Euro wählen. Alternativ ist die Bonusvariante mit einer garantierten Auszahlung von 100 Euro pro Monat als pauschale Vorableistung wählbar.