Die Top 5

Das sind Maklers Kfz-Lieblinge 2024

Beiträge, Vertriebswege, Kündigungen – in kaum einer Sparte gibt es gerade so viel Veränderung wie in der Kfz-Versicherung. Auf welche Anbieter Makler in dieser stürmischen Zeit am meisten vertrauen.

11:10 Uhr | 28. Oktober | 2024
Zwei AutofahrerInnen küssen sich im Stau

Beiträge, Vertriebswege, Kündigungen – in kaum einer Sparte gibt es gerade so viel Veränderung wie in der Kfz-Versicherung. Doch die Makler haben ihre Lieblinge in dieser schwierigen Zeit.

| Quelle: Martin Barraud

Die Kfz-Wechselsaison hat begonnen und sie könnte besonders intensiv werden. Das realistische Ziel vieler Kunden dürfte heute nicht mehr sein, ihren bisherigen Jahresbeitrag zu unterbieten, sondern die Beitragserhöhung möglichst gering zu halten. Und in Zeiten allgemein hoher Preissteigerungen dürfte der Drang zum Sparen in vielen Haushalten generell gestiegen sein.

Dass die Kfz-Versicherer das Jahresende 2024 nicht mit Tiefstpreisen überziehen werden, dürfte klar sein. Der Kostendruck aufgrund stark gestiegener Preise für Ersatzteile und Personal in den Werkstätten zwingt die Branche nicht nur zu Preiserhöhungen, sondern auch zu Bestandssanierungen und Sparmaßnahmen im Vertrieb.

Wer sind die Top 5 Lieblinge?

Von diesen Entwicklungen ebenfalls stark betroffen ist die Kfz-Gewerbeversicherung. In dieser Sparte sind aus Maklersicht aktuell die VHV, die Kravag und die R+V die Felsen in der Brandung. Doch wie verhält es sich im Privatkundengeschäft, mit dem die meisten Makler aufgrund der Masse der Risiken deutlich mehr zu tun haben?

Hier konnte sich mit erneut großem Abstand die VHV gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auch die Itzehoer verteidigte ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr. Die Allianz tauschte Plätze mit der Kravag. Neu in den Top 5 ist die Württembergische, der die Axa weichen musste.

Platzierung

Versicherer

Stimmen in %

1.

VHV

37,0

2.

Itzehoer

14,8

3.

Allianz

6,7

4.

Kravag

5,6

5.

Württembergische

3,6