Marktkonsolidierung
Im Bereich der bAV gehen MRH Trowe und Lurse seit 2023 gemeinsame Wege und treten als Service-Anbieter auf. Jetzt übernimmt MRH Trowe & Lurse die Heubeck AG, einen traditionsreichen Berater und aktuariellen Dienstleister im bAV-Bereich. Die Vereinbarung wurde nun unterzeichnet, was laut MRH-Trowe-Chef Ralph Rockel die Weichen für die Schaffung eines neuen Schwergewichts im Markt stellen soll.
Heubeck, mit über 75 Jahren Erfahrung im Bereich bAV, hat sich durch die Entwicklung der Heubeck-Richttafeln einen Namen gemacht und ist ein wichtiger Akteur in der aktuariellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen. MRH Trowe & Lurse hat sich hingegen durch die digitale Plattform P·LIVE als Technologieanbieter etabliert, der Unternehmen und Versicherern eine effiziente Verwaltung ihrer bAV-Systeme ermöglicht. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Position als führende Berater im bAV-Markt ausbauen.
Durch die Fusion entsteht ein Team von mehr als 500 Fachleuten, das Unternehmen und Versorgungswerke umfassend in allen Aspekten der betrieblichen Altersversorgung beraten und betreuen soll. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des internationalen Angebots, das durch globale Gutachten und die Expertise von Lurse Partner MBWL ergänzt wird. Heubeck bleibt als eigenständige Einheit innerhalb der MRH Trowe & Lurse-Gruppe bestehen, und auch das Management von Heubeck wird weiterhin an Bord bleiben. "Die Verschmelzung der Kompetenzen ist eine großartige Chance, um das Wachstum der bAV weiter voranzutreiben", so Matthias Edelmann, Vorstand bei MRH Trowe & Lurse.