Konsolidierung

HBC-Gruppe greift bei Maklern aus Hamburg und Berlin zu

Die Hamburger HBC-Gruppe hat zwei Maklerbetriebe übernommen, die auf bestimmte Zielgruppen spezialisiert sind. Vor allem von einem Kundenbestand erhofft man sich lukratives Cross-Selling.

Author_image
15:01 Uhr | 31. Januar | 2025
Luxus-Yachten liegen im Hafen

Bei den wohlhabenden Yacht-Kunden seines neuen Partners sieht HBC gute Chancen auf lukratives Cross-Selling.

| Quelle: Westend61

Die HBC-Gruppe aus Hamburg hat an diesem Freitag den Erwerb der Hamburger Yachtversicherung Schomacker verkündet. Der ebenfalls in der Hansestadt ansässige Fachmaklerbetrieb ist auf Deckungskonzepte rund um das Thema Wassersport spezialisiert und kann auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte blicken.

Als Ziel der Übernahme nennt HBC den signifikanten Ausbau des bestehenden Geschäfts sowie die Erschließung neuer Märkte. Dabei dürfte die Kundengruppe der wohlhabenden Yacht-Eigentümer besonders lukrativ sein. „Die enge Zusammenarbeit und das Cross-Selling zwischen der Hamburger Yacht-Versicherung und den HBC Unternehmen eröffnet neue Chancen im Privatkundenbereich, sowie darüber hinaus“, sagt Tibor von Jankó, CCO der HBC-Gruppe.

Auf Seiten des Yacht-Maklers freut man sich vor allem über die gesicherten Arbeitsplätze der Mitarbeitenden und über die Weiterentwicklungs- und Synergieeffekte, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben werden.

Transport-Spezialist stößt ebenfalls zu HBC

Nur wenige Tage zuvor, am Dienstag, hatte die HBC-Gruppe bereits einen weiteren Zukauf vermeldet. Zu ihr gehört nun auch die Hoyer Versicherungskontor GmbH aus Berlin. Das 1995 gegründete Unternehmen betreut Gewerbekunden mit Fokus auf die Transport- und Logistikbranche sowie der Immobilienwirtschaft und ist unter anderem auf Kfz-Flottenversicherungen spezialisiert.

„Gemeinsam möchten wir unsere Kunden in der Logistikbranche und der Immobilienwirtschaft noch gezielter betreuen und individuelle Lösungen anbieten, die ihren Alltag sicherer, transparenter und einfacher machen“, begründet Hauke Martinsen, CEO der HBC GmbH, die Übernahme. Die Partnerschaft mit seiner Gruppe würde sich für solche Makler eignen, die von den Gruppenvorteilen profitieren, aber ihre Eigenständigkeit als Unternehmer nicht aufgeben möchten.