Neue Technologien, neue Chancen: So bleiben Makler wettbewerbsfähig
Der nächste Schritt der Digitalisierung heißt künstliche Intelligenz. Doch bevor diese neue Technologie Einzug im Makleralltag halten kann, gilt es, die Automatisierung von Prozessen voranzutreiben. Wie das digitale Maklerbüro aussehen kann, und wie du damit der Konkurrenz einen Schritt voraus bist, erfährst du in unserer Online-Tagung „Schnell & digital: So muss das Maklerbüro heute aussehen“. Es geht um Tools, smarte Lösungen, KI und wie all das dein Maklerbüro effizienter, kundenorientierter und profitabler macht.
Experten-Talk: Neue Technologien, neue Chancen: So bleiben Makler wettbewerbsfähig
Thorben Schlätzer, dreifach.ai, Markus Rex, Jung, DMS & Cie, Matti Bargfried, CODie und Sebastian M. Laude, Maklerkonzepte, eröffnen den Tag mit einem Gespräch über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Finanz- und Versicherungsvermittler. Smarte Technologien, Automatisierung und digitale Plattformen verändern den Markt und oft stellte sich für Vermittler die Frage, wie sie diese Entwicklungen nutzen können.
Praktische Schritte zum Backoffice-freien Makler mit KI
Bei Thorben Schlätzer (dreifach.ai) gibt es am 26. Februar um 11 Uhr umfassende Einblicke in die künstliche Intelligenz und ihren praktischen Einsatz im Maklerbüro.
So unterstützt Jung, DMS & Cie. das digitales Maklerbüro
Um 11.45 Uhr blickt auch Kristina Obermeier (Jung, DMS & Cie) etwas tiefer in die Digitalisierung für Makler und erklärt vor allem, wie JDC dich bei deinen Veränderungen unterstützen kann.
Zukunftssichere Digitalisierung für den strukturierten Vertrieb
Wie du mit digitalen Prozessen einfacher arbeiten kannst, dabei regulatorische Vorgaben leichter erfüllst und deine Beratungsqualität steigerst, zeigt dir Matti Bargfried (CODie) zum Abschluss des Tages um 12.30 Uhr.
Möchten Sie sich direkt zur Tagung anmelden oder mehr zu den Teilnehmenden und Themen erfahren, dann finden Sie hier alle Informationen.