Digitalisierung Schadenfall der Woche Wie aus einem Fußball-Graffiti eine Social-Media-Meisterleistung wurde Was tun, wenn plötzlich „TSV 1860“ auf dem eigenen Hauptgebäude prangt? Die Versicherungskammer Bayern entschied sich für Humor – und liefert sich mit Wettbewerber die Bayerische ein unterhaltsames LinkedIn-Schlagabtausch-Derby. Nadine Wiesenthal 14:04 Uhr | 10. April | 2025 Interview Versicherungen für die GenZ: So beweisen Makler ihre Relevanz Die GenZ informiert sich über Versicherungen am liebsten selbst – und das vor allem digital. Nils Dennstedt, Partner und Insurance Sector Lead bei Deloitte, erklärt im Interview, wie Makler die Zielgruppe dennoch erreichen. LS Lilian Schmitt 12:04 Uhr | 09. April | 2025 Künstliche Intelligenz AfW-Umfrage: Warum Makler das Potenzial von KI kaum nutzen Künstliche Intelligenz im Maklerbüro? Noch eher Ausnahme als Regel. Obwohl das Potenzial riesig ist, nutzen nur 35 Prozent der Vermittler Tools wie ChatGPT – doch der Wandel hat begonnen. Nadine Wiesenthal 12:04 Uhr | 07. April | 2025 Fehde um FIDA FIDA und die Versicherer: Innovation oder Kostenfalle? Die geplante Financial Data Access Regulation (FIDA) spaltet die Versicherungsbranche. Während Befürworter auf digitale Innovationen setzen, warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vor hohen Kosten und fraglichem Mehrwert. Der EU-Gesetzesprozess läuft – doch die Kritik reißt nicht ab. Nadine Wiesenthal 10:04 Uhr | 01. April | 2025 Interview mit Thorben Schlätzer „Bei Versicherungsmaklern lassen sich mit KI schnell Erfolge erzielen" Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche ist kein Selbstläufer. Wie Dreifach.ai-Chef Thorben Schlätzer im Interview ausführt, können Makler aber im Bereich der Bestandsaktivierung und Schadenbearbeitung bereits von automatisierten Prozessen profitieren. Nadine Wiesenthal 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Produkte werden „überarbeitet“ Keine Neuabschlüsse mehr beim Insurtech Getsurance: Was steckt dahinter? Das Berliner Insurtech Getsurance sorgt in der Branche gegenwärtig für Diskussionen. Der Grund: Aktuell sind dort keine Neuabschlüsse von BU-, Risikolebens- und Arbeitsausfallversicherungen mehr möglich. procontra hakte nach. Achim Nixdorf 13:03 Uhr | 18. März | 2025 FIDA AfW, Votum, Frida: Befürworter von Open Finance beschließen Charta Das Thema Open Finance wird innerhalb der Versicherungsbranche kontrovers diskutiert. Jetzt haben einige Verbände und Unternehmen die „German Open Finance Charta 2025“ initiiert, um sich in der EU für die FIDA-Verordnung einzusetzen und gleichzeitig Anpassungen zu fordern. Nadine Wiesenthal 08:03 Uhr | 07. März | 2025 KI und Co. Nichts mehr von Hand: „Digitalisierung ist eine Kernaufgabe des Maklers“ Trotz Widerständen durch das Tagesgeschäft wird klar: Wer händische Prozesse digitalisiert, gewinnt Zeit für die Kundenbetreuung. KI-Tools wie ChatGPT automatisieren inzwischen Dokumente und entlasten Maklerbüros. Aber wo anfangen? Nadine Wiesenthal 10:03 Uhr | 03. März | 2025 Tabellen, Vergleiche, Kundenanschreiben 3 Beispiele aus der Praxis: So können Makler KI im Arbeitsalltag nutzen Die Erwartung der Menschen ist groß, dass die künstliche Intelligenz ihnen die Arbeit erleichtert. Wie Makler diese bereits konkret anwenden können, zeigte Muffintech-Gründer Simon Moser auf dem SVT in Karlsruhe. Florian Burghardt 14:02 Uhr | 27. Februar | 2025 Advertorial Digitales Maklerbüro Neue Technologien, neue Chancen: So bleiben Makler wettbewerbsfähig Je automatisierter und schlanker Ihre Prozesse, desto effektiver Ihr Arbeitsalltag. Welche Tools, KI sowie smarte Lösungen Ihr Maklerbüro effizienter, kundenorientierter und profitabler machen, erfahren Sie am 26. Februar. 14:02 Uhr | 20. Februar | 2025 Mehr Laden