Verwirrung beseitigt
Nachdem aufgrund eines geleakten Entwurfs die Nachricht aufkam, dass FIDA aus dem Arbeitsprogramm der EU-Kommission gestrichen wurde, sorgt nun das finale Dokument für Klarheit: Die Verordnung bleibt als „pending proposal“ weiterhin Teil der Pläne. Diese Entscheidung wird vom AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in der Mitteilung ausdrücklich begrüßt.
„Die Nachricht, dass FIDA nun doch weiterverfolgt wird, ist ein wichtiges Signal für Open Finance und fairen Wettbewerb“, erklärt Norman Wirth, Vorstand des AfW. Für ihn ist es nun entscheidend, dass die Verordnung nicht in bürokratischen Hürden stecken bleibt. Wirth fordert eine Umsetzung, die praxisnah und mit Augenmaß erfolgt, damit ein geregelter Zugang zu Finanzdaten sowohl für unabhängige Vermittler als auch deren Kunden gesichert wird. Der AfW hatte sich zusammen mit der Brancheninitiative FRIDA – Free Insurance Data Initiative – intensiv dafür eingesetzt, das Gesetzgebungsverfahren fortzusetzen. Ziel sei es, Open Finance in der Finanz- und Versicherungsbranche voranzubringen.
„Wir sehen FIDA weiterhin kritisch“, sagt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), Michael H. Heinz. „Schließlich stellt dieses Projekt die gesamte Finanz- und Versicherungsindustrie vor nicht zu unterschätzende und größtenteils unnötige Aufgaben der Datenaufbereitung, -bereitstellung und -weitergabe und verursacht somit hohe Kosten. Ob damit ein größerer Kundennutzen einhergeht, darf jedoch bezweifelt werden. Dank unseres Büros in Brüssel und den guten Kontakten zu den europäischen Entscheidungsträgern sind wir schnell von den Vorgängen in Kenntnis gesetzt worden.“
Der BVK kritisiert insbesondere, dass eine politisch nicht überzeugende Regulatorik eine Datenweitergabe von Risiko- und Vertragsdaten verursacht, deren Zielsetzung seitens der Initiatoren zu keinem Zeitpunkt überzeugend erklärt werden konnte. Versicherungsvermittlern würden zudem zusätzliche Arbeiten und Mühen auferlegt, ihre Kunden- und Maklerverwaltungsprogramme FIDA-konform einzurichten.