Insurtechs Produkte werden „überarbeitet“ Keine Neuabschlüsse mehr beim Insurtech Getsurance: Was steckt dahinter? Das Berliner Insurtech Getsurance sorgt in der Branche gegenwärtig für Diskussionen. Der Grund: Aktuell sind dort keine Neuabschlüsse von BU-, Risikolebens- und Arbeitsausfallversicherungen mehr möglich. procontra hakte nach. Achim Nixdorf 13:03 Uhr | 18. März | 2025 Lösung gefunden Flensburger Cyberspezialist übernimmt insolvente Cogitanda Im vergangenen Jahr hatte der Cyber-Assekuradeur Insolvenz anmelden müssen. Nun hat Insolvenzverwalter Philip Schober eine Lösung gefunden. Wie es für das Unternehmen und angeschlossene Makler weitergehen soll. Martin Thaler 11:03 Uhr | 06. März | 2025 Folgen der Insolvenz Element-Pleite: BdV fordert besseren Gläubigerschutz Die Insolvenz des Versicherers hat laut dem Bund der Versicherten dramatische Folgen für Bezieher von Renten aus Unfall- und Haftpflichtversicherungen. Diese gibt es jedoch gar nicht. Dennoch fordert der BdV einen besseren Schutz für Versicherungsnehmer. Martin Thaler 14:03 Uhr | 05. März | 2025 Keine Hoffnung mehr auf anderweitige Lösung Insolvenz des Versicherers Element ist beschlossene Sache Der Berliner Versicherer ist nicht mehr zu retten, nun wird bald das offizielle Insolvenzverfahren beginnen. Was das für betroffene Versicherungsnehmer bedeutet. Martin Thaler 13:02 Uhr | 27. Februar | 2025 Investitionsrunde abgeschlossen KI-Insurtech Muffintech sichert sich frisches Kapital Insgesamt 3,5 Millionen Euro sammelte das Unternehmen von Gründer Simon Moser ein. Zu den Investoren zählen zahlreiche bekannte Gesichter der Branche. Martin Thaler 14:02 Uhr | 17. Februar | 2025 Kolumne Das hybride Zeitalter von Mensch und Maschine hat begonnen In der Branche beginnt ein neuer Abschnitt: Mensch und Maschine arbeiten als Hybrid. Menschliche Expertise verbindet sich mit künstlicher Intelligenz (KI), beschreibt es Simon Moser, Gründer und Geschäftsführer von muffintech, in seiner Kolumne. SM Simon Moser 09:01 Uhr | 28. Januar | 2025 pro&contra Sind Insurtechs gescheitert? Insurtechs sorgen seit geraumer Zeit immer wieder für Negativschlagzeilen. Jüngstes Beispiel: die drohende Pleite von Element aus Berlin. Sind Insurtechs also gescheitert? Ja, findet Stephen Voss, CEO der Neodigital Versicherung. Robin Kiera, CEO der Marketingagentur Digitalscouting, sieht das etwas anders. Am Ende liegen beide Positionen aber gar nicht so weit auseinander. Achim Nixdorf 07:01 Uhr | 24. Januar | 2025 "lachsblau"-Podcast Muffintech-Gründer Simon Moser: Eine KI nur für den Makler Künstliche Intelligenz ist mittlerweile omnipräsent, doch häufig bleibt die Diskussion darüber abstrakt. Das ändern wir in der aktuellen Folge des "lachsblau"-Podcasts, in der Muffintech-Gründer Simon Moser über die Möglichkeiten der von ihm entwickelten KI für den Makler berichtet. Martin Thaler 11:01 Uhr | 20. Januar | 2025 FintechWorld findet nicht statt Weitere Finanzmesse abgesagt Die FintechWorld-Messe findet in diesem Jahr aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Veranstalters nicht statt. Es ist nicht die erste Finanzmesse, die in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen abgesagt wurde. Martin Thaler 13:01 Uhr | 17. Januar | 2025 Bestandsverkauf Run-off-Spezialist übernimmt Wefox-Bestand Nachdem Wefox den Verkauf seines Risikoträgers Wefox Insurance im Dezember vermeldete, hat das Insurtech nun einen Käufer für den dazugehörigen Vertragsbestand gefunden. Konkret geht es um Verträge aus Deutschland, der Schweiz und Italien. Martin Thaler 13:01 Uhr | 14. Januar | 2025 Mehr Laden