HDI-Fusion

Unter neuem HDI-Dach: Aus LPV Versicherung wird Lifestyle Protection

HDI Bancassurance fusioniert die LPV Versicherung unter dem Dach der Lifestyle Protection rückwirkend zum 1. Januar. Die LPV wird entsprechend umbenannt.

Author_image
09:09 Uhr | 16. September | 2025
HDI

HDI Bancassurance konsolidiert Risikoträger.

| Quelle: Jeremy Moeller/ Kontributor

Rückwirkend zum 1. Januar 2025 hat HDI die LPV Versicherung AG mit der Lifestyle Protection AG am 08.09.2025 zusammengeführt. Die BaFin hat die Verschmelzung der LPV Versicherung AG als übertragende Gesellschaft und der Lifestyle Protection AG als übernehmende Gesellschaft genehmigt.  

Auf Nachfrage von procontra beschreibt eine HDI-Sprecherin den Schritt als notwendig, um zukunftsfähig und serviceorientiert zu bleiben. Im Zuge der Fusion führt die bisherige LPV Versicherung AG ab sofort den Namen Lifestyle Protection AG und agiert künftig unter dieser Firmierung am Markt.

Keine Auswirkungen auf bestehende Verträge

„Durch diese Veränderung ergeben sich keine Auswirkungen auf bestehende Verträge. Der Versicherungsschutz bleibt vertragsgemäß bestehen. Die Kunden sind entsprechend informiert worden“, versichert die Unternehmenssprecherin.

Die Marke LifeStyle Protection umfasst ab sofort also die folgenden drei Versicherungsgesellschaften: 

  • Lifestyle Protection AG

  • Lifestyle Protection Lebensversicherung AG 

  • LPV Lebensversicherung AG

Alle Risikoträger gehören zur HDI Bancassurance, einem Geschäftsfeld der HDI Deutschland AG, welche das deutsche Geschäft der Talanx AG mit Privat- und Firmenkunden sowie Selbstständigen umfasst.  „Als Spezialisten für Annex-Insurance-Lösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Produkte, die exklusiv über die Vertriebswege unserer Kooperationspartner wie Banken, Fintechs sowie weitere Finanzdienstleister und Handelsunternehmen verkauft werden“, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Die HDI Bancassurance, zu der die LifeStyle Protection gehört, kooperiert aktuell mit mehr als 100 Businesspartnern.