Investmentfonds Kolumne Bei Unsicherheiten entsteht eine „Prämie“ in Form von Kursabschlägen Im Gegensatz zur Risikoprämie, ist die Unsicherheitsprämie, die sich in Kursabschlägen widerspiegelt, weder abschätzbar noch berechenbar. Was das bedeutet, beschreibt Dr. Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors. Dr. Hans-Jörg Naumer 11:05 Uhr | 13. Mai | 2025 Trilog-Verhandlungen EU-Kleinanlegerstrategie: AfW warnt vor Einschränkung der Beratungsvielfalt Die Diskussionen um die EU-Kleinanlegerstrategie nehmen erneut Fahrt auf. Während die Verbände noch nicht an eine Vereinfachung glauben, haben Frankreich und Tschechien sogenannte Non-Paper vorgelegt, die eher Richtung Deregulierung zielen. Nadine Wiesenthal 13:05 Uhr | 09. Mai | 2025 Zwischen Moral und Rendite Rüstungstitel in ESG-Fonds - wie passt das zusammen? Obwohl Rüstung mit Nachhaltigkeit nichts zu tun hat, öffnet die Fondsbranche einige ESG-Fonds für solche Investitionen. Das begrüßt nicht jeder - in jedem Fall strapaziert es die ohnehin schwierige Beratung zur Nachhaltigkeit weiter. Jan Wagner 09:05 Uhr | 06. Mai | 2025 Quadratur des Kreises? Sicherheit bleibt wichtig – die Nachfrage nach höheren Renditen wächst In einer Umfrage der Barmenia-Gothaer stellt sich heraus, dass die Deutschen in der Altersvorsorge weiterhin auf Sicherheit setzen, aber das Interesse an renditestärkeren Anlagen wächst. Passt das zusammen? Nadine Wiesenthal 14:05 Uhr | 05. Mai | 2025 Risiko oder strategischer Schachzug? Experte zur US-Zollpolitik: „China lässt Trump voll auflaufen“ Kapitalverwalter wie Hendrik Leber, Gründer und Geschäftsführer von Acatis, müssen auf irgendeine Art und Weise mit Trumps Hauruck-Zollpolitik umgehen. Wie er das macht und noch verdienen will, erläutert er im Gespräch mit procontra. HG Heike Gorres 10:05 Uhr | 05. Mai | 2025 122 Millionen Euro P&R Insolvenzverfahren: Vierte Abschlagsverteilung ausgezahlt Die bereits seit 2018 laufenden Insolvenzverfahren der P&R-Containergesellschaften kommen wieder einen Schritt voran. Weitere 122 Millionen Euro wurden an Gläubiger ausgezahlt. Lesen Sie den aktuellen Stand der Containerverwertung und Quoten. Nadine Wiesenthal 13:04 Uhr | 30. April | 2025 Charttechnisches Phänomen Todeskreuz-Alarm: Warum das Börsen-Omen oft harmloser ist als gedacht Es gilt als böses Omen für fallende Kurse: Das sogenannte "Todeskreuz" sorgte zuletzt bei Anlegern für Aufregung. Doch ein Experte sieht keinen Grund für Panik. Martin Thaler 11:04 Uhr | 28. April | 2025 Rüstung nachhaltig? Hohe Nachfrage: DWS gibt ESG-Investment-Verbot für Rüstungsfirmen auf Die Deutsche-Bank-Tochter DWS öffnet ihre ESG-Fonds künftig auch für Investments in Rüstungsanbieter. Auch bei Anlegern stoßen Rüstungs-Investments auf eine wachsende Nachfrage. Martin Thaler 13:04 Uhr | 24. April | 2025 Kolumne Frühstart-Rente: Früher Anfang, viele Fragen – Chancen für Vermittler Welche Chancen die Frühstart-Rente für die Branche bereit hält, schreibt Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig und Maklerforen Leipzig sowie Aktuar DAV, in seiner Kolumne. JL Justus Lücke 07:04 Uhr | 23. April | 2025 Aktuelles Positionspapier Rüstungs-Investments: Ethik-Banken sehen nachhaltige Geldanlagen in Gefahr In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich jetzt mehrere Ethik-Banken gegen die uneingeschränkte Aufnahme von Rüstungskonzernen in nachhaltige Finanzprodukte ausgesprochen. Investitionen in Rüstung seien zwar notwendig, aber nicht nachhaltig. Achim Nixdorf 13:04 Uhr | 17. April | 2025 Mehr Laden