Vorsorge Assekurata-Marktstudie Steigende Überschussbeteiligungen, aber private Altersvorsorge stockt Eine aktuelle Assekurata-Studie zeigt, dass die Überschussbeteiligungen in der Lebensversicherung steigen. Trotzdem zeigen deutschen Sparer nur verhaltenes Interesse an privaten Altersvorsorgeprodukten. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 06. März | 2025 Kolumne Bundestagswahl 2025 – Was sie für unsere Finanzen bedeutet Schuldenbremse, Steuern, Rentenreform und Subventionen – auch diese Themen werden die neue Bundesregierung beschäftigen. Worum es dabei konkret geht, schaut sich der Hamburger Versicherungsmakler Gorden Isler an. GI Gorden Isler 09:02 Uhr | 11. Februar | 2025 Gute Nachricht Verbesserte staatliche Förderung der Altersvorsorge Bei vielen Verbrauchern hat sich noch immer nicht herumgesprochen, dass der Staat die Fördergrenzen zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge zum Jahreswechsel erhöht hat. Was Makler ihren Kunden jetzt aufzeigen können. Achim Nixdorf 11:02 Uhr | 06. Februar | 2025 Kolumne Geldwissen? Fehlanzeige! Viele wichtige gesellschaftliche Themen warten auf konsequente politische Umsetzung, eins davon ist die finanzielle Bildung. In seiner Kolumne legt Jurist Norman Wirth dar, wie wichtig diese Kenntnisse heute sind. NW Norman Wirth 09:02 Uhr | 04. Februar | 2025 Bundestagswahl 2025 Teil 1 Im großen Überblick: Was die Parteien zur gesetzlichen Rente planen Die gesetzliche Rente steht vor großen Herausforderungen. Trotzdem traut sich keine Partei an eine richtige Reform heran. procontra hat bei den Parteien nachgehakt und gibt einen Überblick über die einzelnen Vorhaben. Achim Nixdorf 15:01 Uhr | 29. Januar | 2025 Aktuelle GDV-Analyse Gestiegener Höchstrechnungszins: Warum nicht nur Neukunden profitieren Seit Anfang des Jahres gilt in der Lebensversicherung ein neuer Höchstrechnungszins von 1 Prozent. Wie eine aktuelle Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, führt das zu höheren Garantieleistungen und besseren Rentenfaktoren. Davon profitieren nicht nur Neukunden. Achim Nixdorf 12:01 Uhr | 29. Januar | 2025 Kolumne Alterssicherung: Es geht ums Ganze Der Reformbedarf in der staatlich geförderten Altersvorsorge ist überfällig und das muss eine neue Bundesregierung anpacken, so Dr. Maximilian Happacher, Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, in seiner Kolumne. MH Maximilian Happacher 07:01 Uhr | 22. Januar | 2025 pro&contra Höherer Rechnungszins: Lohnt sich die Riester-Rente jetzt wieder? Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und der Erhöhung des Höchstrechnungszinses scheint die Riester-Rente ein kleines Comeback zu erleben. Thomas Heß, Marketingchef bei der WWK begrüßt das, Wirtschaftsprofessor Hartmut Walz ist da ganz andere Meinung. Achim Nixdorf 15:01 Uhr | 09. Januar | 2025 Wichtige Neuerungen – Teil 2 Das ändert sich 2025 bei Finanzen und Versicherungen Nachdem wir zuerst einen Blick auf die wichtigsten Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege geworfen haben, geht es jetzt schwerpunktmäßig um Finanzen und Versicherungen. Auch hier stehen für 2025 wichtige Neuerungen an, die Makler kennen sollten. Achim Nixdorf 11:12 Uhr | 18. Dezember | 2024 Kolumne Altersvorsorgesparer leiden unter dem Regierungs-Aus Ein weiterer Aufschub der geplanten Rentenreform durch das Aus der Bundesregierung belastet alle Altersvorsorgeparer, aber vor allem die Geringverdiener, meint Martin Stenger, Director Sales und Business Development Insurance & Retirement Solutions Germany, Austria & Switzerland bei Franklin Templeton. MS Martin Stenger 11:12 Uhr | 17. Dezember | 2024 Mehr Laden