Bancassurance
Die Allianz Direct will beim Neugeschäft die großen Hebel bewegen: Ab dem vierten Quartal sollen die Kundinnen und Kunden der ING Deutschland die Kfz-Versicherungstarife der Allianz-Tochter vollständig digital über die ING-App (über 5 Millionen Downloads im Google Play Store) und die Internetseite der Bank abschließen können. Das teilte die Allianz Direct an diesem Dienstag mit.
„Wir freuen uns, nach dem erfolgreichen Start in den Niederlanden Mitte 2024 zukünftig auch über die ING Deutschland digitale Versicherungslösungen anzubieten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in einem zentralen europäischen Markt weiter zu stärken und unsere Position im digitalen Bancassurance-Sektor auszubauen“, wird der CEO des Direktversicherers, Philipp Kroetz, zitiert.
Die Allianz hatte zwischen Ende der 2010er und Anfang der 2020er Jahre große Teile ihres Bestands eingebüßt. Ein großer Faktor dabei war die zwischenzeitliche Abkehr von Vergleichsportalen. Mittlerweile arbeitet der Direktversicherer aber wieder mit Check24 zusammen. Im Jahr 2023 war er allein in der Kfz-Versicherung um über 100 Prozent gewachsen, was aber hauptsächlich mit der Übertragung des niederländischen Vertragsbestands auf die in Deutschland ansässige Gesellschaft zusammenhing. Die Allianz Direct ist in mehreren europäischen Ländern aktiv, sitzt jedoch zentral in München.