Die Bayerische kooperiert mit Finanzchef24 im Gewerbegeschäft
Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner Insurtech Finanzchef24. Im Fokus: die digitale Weiterentwicklung des Geschäftsfelds Prime Business. Gemeinsam mit Finanzchef24 hat der Versicherer eine individuelle digitale Antragsstrecke entwickelt, die die Nutzerfreundlichkeit und technische Stärke der Plattform mit dem Look & Feel und der Tarifierungskompetenz der Bayerischen vereint. Damit ermöglichen beide Partner kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Selbstständigen einfachen, schnellen und zielgenauen Zugang zu leistungsstarken Gewerbeversicherungen.
Neue Krankenhauszusatzversicherung von Advigon
Die Advigon Versicherung AG, ein Unternehmen der Hanse Merkur Versicherungsgruppe, baut ihr Portfolio an privaten Zusatzversicherungen weiter aus. Die neue stationäre Krankenhauszusatzversicherung Klinik Premium Plus (Tarif SGK) richtet sich insbesondere an Familien – mit nach eigenen Angaben günstigen Beiträgen und sofortigem Leistungsanspruch ab dem ersten Tag der Versicherung. Besondere Wartezeiten, wie etwa bei Schwangerschaft, gelten weiterhin. Der Tarif soll den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz um zentrale stationäre Leistungen ergänzen: Im Leistungsfall erhalten die Versicherten im Krankenhaus ein Ein- oder Zweibettzimmer sowie Chefarztbehandlung.
Travel Secure passt den Auslandskrankenschutz an
Die Würzburger Versicherung kündigt wichtige Neuerungen in ihrer Auslandskrankenversicherung unter der Marke „Travel Secure“ für alle Verträge an, die ab dem 1. September 2025 abgeschlossen werden: Mehr Leistungen und moderate Beitragsanpassungen bei der Auslandskrankenversicherung ab September. Mit der Anpassung der Bedingungen reagiert das Unternehmen auf die aktuellen Entwicklungen im Reisemarkt und bietet Reisenden künftig einen erweiterten Leistungsumfang. Dazu zählen unter anderem ein verbesserter Schutz bei bestehenden Erkrankungen, höhere Leistungen für Bergungskosten sowie flexiblere Regelungen für Familien mit Kindern. Die Änderungen gelten sowohl für die eigenständigen Jahresverträge als auch für den in der Jahresreisekarte Komfort enthaltenen Auslandsreisekrankenschutz. Aufgrund der gestiegenen Behandlungskosten nimmt TravelSecure zusätzlich eine nur leichte Anpassung der Beiträge vor. Sie betrifft ausschließlich die Auslandskrankenversicherung als eigenständige Jahresverträge. Die Beiträge der Jahresreisekarte bleiben davon unberührt.
Charta kooperiert mit Franklin Templeton und bietet exklusives Weiterbildungsangebot für Verbundpartner
Die Charta Börse für Versicherungen AG startet eine strategische Kooperation mit der Investmentgesellschaft Franklin Templeton. Im ersten Schritt erhalten alle Charta-Partner einen exklusiven Zugang zur Franklin Templeton Academy – einer interaktiven, digitalen Lernplattform, die praxisnah fundiertes Investmentwissen vermittelt und ein didaktisch individuell für den Verbund zusammengestelltes Weiterbildungsangebot bereitstellt. Die FT-Academy richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger im Investment- und Lebensversicherungsbereich als auch an erfahrene Profis.
Vorstandswechsel bei der Debeka Bausparkasse
Die Debeka Bausparkasse gibt einen Wechsel im Vorstand bekannt: Nach über 22 Jahren im Unternehmen, davon 20 Jahre als Vorstandsmitglied, verabschiedet sich Jörg Phlippen zum 1. September in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit hat er maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung und Positionierung der Bausparkasse beigetragen. Zu seinen Schwerpunkten zählten die Optimierung der Kredit- und Bausparprozesse und die Weiterentwicklung der Produktpalette. „Hierbei hat er eine vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur geprägt“, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Sein Nachfolger im Vorstand wird Alexander Weber, der bislang als Hauptabteilungsleiter und Prokurist in der Kreditabteilung tätig war. Der 32-jährige gebürtige Koblenzer ist seit seinem BWL-Studium mit der Debeka verbunden und bringt umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen Anlagemanagement und Baufinanzierung mit. „Für unsere Kunden und Mitarbeitenden möchte ich Innovation gezielt einsetzen und dabei echte Mehrwerte schaffen“, erklärt Weber.
Neuer Finanzvorstand bei der Nürnberger
Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der Nürnberger Beteiligungs-AG in den Konzernvorstand berufen worden. Ott war in den letzten 20 Jahren Partner bei KPMG und EY. Dort hat er Abteilungen im Bereich Insurance Consulting und Finanzen/Risk/Aktuariat geleitet sowie Beratungsaufträge und Abschlussprüfungen bei verschiedenen Versicherungsgruppen verantwortet.
Ott soll die Nachfolge des langjährigen Finanzvorstands Jürgen Voß antreten, der Mitte November aus der Nürnberger Beteiligungs-AG ausscheidet. Voß steht der Nürnberger jedoch auch weiterhin mit seiner Fachexpertise zur Verfügung und wird den Aufsichtsratsvorsitz bei der Fürst Fugger Privatbank AG fortführen. „Dr. Voß hat in den letzten rund 20 Jahren dieses Unternehmen und den Bereich Finanzen in unterschiedlichen Rollen und Funktionen mitgeprägt. Insbesondere ist die Professionalisierung des Kapitalanlagenmanagements der Nürnberger sein Verdienst. Wir sind Dr. Voß sehr dankbar, dass er den Übergang aktiv begleitet“, ergänzt die Aufsichtsratsvorsitzende Marion Ebentheuer.
Dennis Reichmann ist neuer Vertriebsdirektor Süd bei Ökoworld
Ökoworld verstärkt sein Vertriebsteam. Mit Dennis Reichmann holt der Anbieter von dunkelgrünen Geldanlagen einen erfahrenen Vertriebsprofi an Bord. Reichmann übernimmt die Verantwortung für den Regionalvertrieb Süd. Er ist damit als Repräsentant der Ökoworld seit Mitte August für Bayern und Baden-Württemberg zuständig. Als Vertriebsdirektor betreut er Sparkassen, Genossenschafts- und Privatbanken sowie freie Vermittler. Die Rolle übernimmt er von Thomas Keymel, der fortan für den westdeutschen Raum zuständig sein wird. Im Jahr 2024 hatte Ökoworld seine Vertriebsstruktur neu aufgesetzt und nach Regionen aufgeteilt. Ziel ist es, näher an die Kunden zu rücken und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren.
HDI Global ernennt neuen Head of Marine Global Risk
Mit Wirkung zum 1. September ernennt HDI Global Nikita Tikhonov zum neuen Leiter Marine Global Risk. Tikhonov wird an Carsten Schulte, Leiter Marine Underwriting, berichten. In der Zentrale von HDI Global in Hannover wird Nikita Tikhonov ein Team von fünf Experten leiten, die am Werteversprechen von HDI Global im Bereich Marine arbeiten. Er tritt die Nachfolge von Felix Cassau an, der sich entschieden hat, neue Herausforderungen bei der Hannover Rück anzunehmen.