Marktkonsolidierung

Ostangler und LSH: Nächste Versicherer-Fusion genehmigt

Aufgrund herausfordernder Umstände tun sich, neben Maklern, auch immer mehr Versicherungsunternehmen zusammen. Die Fusion von Ostangler Brandgilde und Landesschadenhilfe wurde nun von der BaFin genehmigt.

Author_image
12:08 Uhr | 21. August | 2025
Handshake Fusion

Kostendruck und Synergieeffekte: Neben Ostangler Brandgilde und Landesschadenhilfe haben sich zuletzt mit Gothaer und Barmenia sowie SDK und Stuttgarter schon einige andere Versicherer zusammengetan.

| Quelle: Wasan Tita

Die Landesschadenhilfe Versicherung VaG (LSH) und die Ostangler Brandgilde VVaG dürfen wie geplant fusionieren. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durch Verfügung vom 15.07.2025 genehmigt und nun offiziell kommuniziert. Bei dieser Form der Verschmelzung wird die LSH komplett auf die Ostangler übergehen und somit als eigenständig firmierender Versicherer verschwinden.

Allerdings soll die LSH am Standort Bad Fallingbostel als Zeichnungsstelle unter dem Namen Landesschadenhilfe AG fortbestehen. Diese soll mit umfassenden Zeichnungs- und Regulierungsvollmachten ausgestattet sein, um den bisherigen Versicherungsnehmern und Vertriebspartnern weiter den bisherigen Service anzubieten.

Generell soll sich für die Kunden beider Unternehmen nichts ändern, alle Verträge bleiben bestehen. Auch alle Mitarbeitenden sollen ihre Jobs behalten, heißt es. Die Fusion erfolge in herausfordernden Zeiten vor dem Hintergrund von Kostendruck, Fachkräftemangel und hohem Regulierungsaufwand. Durch ein dann gemeinsames Produktportfolio sowie gemeinsame Arbeitseinheiten sollen zudem Synergieeffekte geschaffen werden. Über die Details der Fusion hatte procontra bereits ausführlich berichtet.

Neben Ostangler Brandgilde und Landesschadenhilfe haben sich zuletzt aus Gründen von Kostendruck und zur Schaffung von Synergieeffekten mit Gothaer und Barmenia sowie SDK und Stuttgarter schon einige andere Versicherer zusammengetan. Auch bei der Nürnberger Versicherung sucht man derzeit nach einer solchen Lösung.