Auf der einen Seite suchen viele Unternehmen engagierte Fach- und Arbeitskräfte und wollen sich attraktiver machen. Auf der anderen Seite wünschen sich Angestellte heute eine zusätzliche Absicherung oder Vorsorge über ihren Arbeitgeber. Über betriebliche Vorsorgekonzepte können beide Wünsche optimal zusammengebracht werden.
Wohin sich der Markt entwickelt, welche Herausforderungen und welche Chancen sich für Makler ergeben, darum geht’s im Kongress betriebliche Vorsorge.
Zum Start diskutieren am 2. April unsere Experten nicht nur über die etablierten Benefits wie bAV und bKV, sondern auch über weniger bekannte Pflege-, Unfall- oder Arbeitskraftabsicherung. Neu ist zudem auch die Tierkrankenversicherung über den Arbeitgeber. Erfahren Sie im Kongress, wie die Diskussionsteilnehmer zu den Produktentwicklungen stehen, und wie Sie bei Ihren Gewerbekunden punkten können.
Marcel Basedow, Allianz, sieht großes Potenzial bei der betrieblichen Altersversorgung. Wer sich als Vermittler*in bisher an das Thema nicht getraut hat, findet bei Maklerbetreuer*innen immer Unterstützung und kann sich so ein wichtiges Geschäftsfeld eröffnen.
Norbert Walter, BarmeniaGothaer, plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung der Arbeitgeber. Betriebliche Vorsorge sei nicht nur bAV oder bKV, sondern es gehe um ein ganzheitliches Konzept.
Rene Wördemann, ERGO, rät Vermittler*innen dazu, sich um die bAV bei den Unternehmen zu kümmern. Jede Menge Beratungsbedarf auf Seiten der Arbeitgeber steht der Notwendigkeit seitens der Mitarbeitenden gegenüber, zusätzlich für den Ruhestand vorzusorgen.
Stefan Gaedicke, LKH, als Fan der betrieblichen Krankenversicherung möchte Vermittler*innen motivieren, hier den Einstieg zu wagen. Denn der Benefit der bKV ist für die Mitarbeitenden schnell erlebbar.
Ruven Simon, WWK, ist überzeugt: Je häufiger Vermittler ihre Gewerbekunden auf die betriebliche Altersversorgung ansprechen, desto erfolgreicher sind sie in dieser Sparte.
Martin Bockelmann, Xempus, optimiert die digitalen Prozesse der betrieblichen Vorsorge. Die künstliche Intelligenz wird den Abschluss und die weitere Betreuung der Gewerbekunden und ihrer Mitarbeitenden deutlich vereinfachen.
Möchten Sie sich direkt zum profino Kongress zur betrieblichen Vorsorge anmelden oder mehr zu den Teilnehmenden und Themen erfahren, dann finden Sie hier alle Informationen.