68 Tarife im Vergleich

IVFP kürt die besten BU-Versicherungen 2025

Das IVFP hat 68 SBU-Tarife von 43 Lebensversicherern untersucht. Ermittelt wurden die Testsieger für die Zielgruppen kaufmännische, medizinische und handwerkliche Berufe, sowie für Selbstständige, Studenten und Auszubildende.

Author_image
15:04 Uhr | 02. April | 2025
Medaille

Passend zur jeweiligen Berufsgruppe wurden die besten SBU-Tarife für kaufmännische, medizinische und handwerkliche Berufe ermittelt, sowie für Selbstständige, Studenten und Auszubildende.

| Quelle: Tom and Steve

Die Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) hat in einem aktuellen Rating die Produktlandschaft der Selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) untersucht. Dafür wurden 68 Tarife von 43 Lebensversicherern unter die Lupe genommen.

Konkret bewertet wurden vier Teilbereiche mit unterschiedlicher Gewichtung: Unternehmen (20 Prozent), Preis-Leistung (50 Prozent), Flexibilität (20 Prozent) und Transparenz & Service (10 Prozent). Somit flossen in die Bewertung jedes einzelnen SBU-Tarifs neben den konkreten Produktdetails auch die Beitragshöhe und allgemeine Geschäftszahlen des Anbieters ein. Insgesamt wurden über 100 Kriterien abgeprüft. Details zur Rating-Methodik gibt es hier.

Die Analysten haben bei der Bewertung der Produkte auch auf aktuelle Entwicklungen geachtet, zum Beispiel wie sich diese auf den Beitrag auswirken. So würde der Mehrbeitrag für den Einschluss der Arbeitsunfähigkeits-Absicherung im Durchschnitt 8 Prozent betragen und für das Raucher-Risiko müsse man zwischen drei und 20 Euro mehr im Monat bezahlen.

Interessant für Makler: Das IVFP hat sein Rating mit Blick auf unterschiedliche Berufsgruppen durchgeführt, für die sich jeweils selektierte Ergebnislisten finden lassen. Die Berufsgruppen sind: Kaufmännische Berufe, Selbstständige, Studenten, Auszubildenden, medizinische Berufe und Handwerk. Die Ergebnislisten dazu, inklusive Unterteilung in Service- und Direktversicherer, finden sich hier.