Arbeitskraftabsicherung Schwieriger Vergleich Stiftung Warentest prüft 37 Grundfähigkeitstarife von 19 Versicherern Grundfähigkeitsschutz auf dem Prüfstand: Die Stiftung Warentest hat jetzt 37 Angebote von 19 Versicherern getestet, darunter die Allianz, die Stuttgarter, die Gothaer und die Württembergische. Warum ein Vergleich der Tarife schwierig ist und welche Anbieter am besten abschnitten, erfahren Sie hier. Achim Nixdorf 13:06 Uhr | 18. Juni | 2025 Wichtig für die Beratung BU-Risikovoranfragen: Diese 6 Fehler machen Vermittler am häufigsten Viele Risikovoranfragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) scheitern an handwerklichen Schnitzern. Die Folge: unnötigen Verzögerungen oder gar Ablehnungen. Im Rahmen eines profino-Kongresses ging Panos Kalantzis, Biometrie-Spezialist bei der Bayerischen, jetzt auf die häufigsten Fehler ein. Achim Nixdorf 15:06 Uhr | 16. Juni | 2025 Advertorial BU, Psyche, Digitalisierung Muss Biometrie-Beratung neu gedacht werden? Psychische Erkrankungen sind heute Hauptursache für Berufsunfähigkeit – mit steigender Tendenz. Vermittler*innen brauchen daher aktuelles Know-how. Der Biometrie-Kongress auf profino bietet neue Impulse, Tools und starke Argumente für die Beratung und Absicherung Ihrer Kund*innen. 12:05 Uhr | 28. Mai | 2025 Advertorial Chancen bei BU & Co Kopf oder zahlen: die neue Realität der Arbeitskraftabsicherung Der profino Kongress Biometrie startet am 4. Juni. Neben den Experten Philip Wenzel und Ellen Ludwig sind als Versicherer die Bayerische und InterRisk dabei. 13:05 Uhr | 21. Mai | 2025 Zuschüsse auf dem Prüfstand Behörde greift durch: Keine Krankenkassen-Boni mehr für BU-Versicherungen Gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Mitglieder konnten gesetzliche Krankenkassen bislang mit einem Zuschuss für private Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherungen belohnen. Dem will das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als Aufsichtsbehörde nun einen Riegel vorschieben. Achim Nixdorf 15:05 Uhr | 12. Mai | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt der Pilotenschutz von Stöver Hermann und Partner? Die Arbeitskraft eines Piloten zu versichern, gleicht einem kleinen Kunstwerk. Denn eine klassische BU greift hier zu kurz. Für diese Zielgruppe hat Christian Heß, Geschäftsführer von Stöver, Hermann und Partner GmbH jetzt eine Lösung entworfen. Und die haben wir uns im Produktcheck einmal angeschaut. OM Oliver Mest 11:05 Uhr | 12. Mai | 2025 Corona-Spätfolgen Post-Covid und BU-Leistung: Was Vermittler wissen sollten Leistet eine BU-Versicherung auch bei Long- oder Post-Covid? Mit dieser Frage hat sich jetzt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auseinandergesetzt. Seine Antwort kann Maklern bei der Beratung helfen. Achim Nixdorf 13:04 Uhr | 28. April | 2025 Kleine Spitzengruppe Diese BU-Versicherer liegen in mehreren Ratings und Umfragen vorn Nimmt man die Sieger aus mehreren Leistungsratings und Makler-Umfragen zusammen, wird die Schnittmenge immer kleiner. Zwei BU-Versicherer konnten sich aber in jeder Hinsicht behaupten. Florian Burghardt 14:04 Uhr | 11. April | 2025 68 Tarife im Vergleich IVFP kürt die besten BU-Versicherungen 2025 Das IVFP hat 68 SBU-Tarife von 43 Lebensversicherern untersucht. Ermittelt wurden die Testsieger für die Zielgruppen kaufmännische, medizinische und handwerkliche Berufe, sowie für Selbstständige, Studenten und Auszubildende. Florian Burghardt 15:04 Uhr | 02. April | 2025 Durchschnittswert Franke und Bornberg: 1.100 Euro BU-Rente sind nicht genug Die durchschnittliche BU-Rente würde in vielen Großstädten gerade noch für die Wohnungsmiete reichen, kritisiert das Analysehaus Franke und Bornberg. Das zu ändern, liege vor allem beim Vertrieb. Florian Burghardt 11:03 Uhr | 07. März | 2025 Mehr Laden