Auf diese Betriebshaftpflicht-Versicherer setzen die Vema-Makler
Ohne eine Betriebshaftpflicht wird es für Unternehmen schnell gefährlich. Sie bietet Schutz gegen existenzgefährdende Schadenersatzforderungen. Ob ein Wasserschaden im Unternehmen oder ein verletzter Kunde: Die Police gehört zur Basisabsicherung für Betriebe. Allerdings sollte der Schutz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche angepasst sein, was sich am Versicherungsumfang zeigt.
Auf welchen Anbieter die Versicherungsmakler im Bereich Büro/Handel/Handwerk, im Baugewerbe und in der Gastronomie setzen, wollte die Vema von ihren Mitgliedern wissen. Die drei von den Maklern meistgenutzten Anbieter hat der Verbund nun herausgefiltert. Dabei sollten die Befragten Auskunft darüber geben, wo Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung stimmen und wo sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Die Bewertung erfolgt nach Schulnoten (1= sehr gut, 6 = schlecht). Die Vema unterscheidet nach „meistgenannt“ und nach Mittelwert. Abgefragt werden neben der Anzahl der Nennungen, die Produktqualität, die Antrags- und Schadenbearbeitung sowie die Erreichbarkeit.
Die meistgenannten Versicherer für die einzelnen Branchen:
BHV für Büro/Handel/Handwerk:
1. AXA (13,29 % der Nennungen)
2. SV SparkassenVersicherung (9,30 %)
3. Alte Leipziger (8,88 %)
In puncto Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit erzielt hier allerdings die Haftpflichtkasse die besten Werte. Die beste Produktqualität wird der SV Sparkassenversicherung bescheinigt.
BHV für das Bauhaupt- und -nebengewerbe:
1. VHV (23,53 %)
2. R+V (9,56 %)
3. AXA (7,91 %)
Die beste Produktqualität, Antragsbearbeitung erzielt allerdings die SV SparkassenVersicherung. Den Spitzenplatz in der Schadenbearbeitung erzielt die Ergo, während hinsichtlich der Erreichbarkeit die Württembergische auf dem Siegertreppchen steht.
BHV für die Gastronomie:
1. die Haftpflichtkasse (16,46 %)
2. AXA (10,47 %)
3. Helvetia (6,48 %)
Die Produktqualität der HDI ist laut Vema-Maklern die beste. Die Haftpflichtkasse wiederum erzielt den besten Wert bei der Antrags- und Schadenbearbeitung sowie der Erreichbarkeit.
Welche Versicherer den umfangreichsten Schutz bieten, zeigte kürzlich ein aktuelles Rating der Unternehmensberatung eXulting, für das die Leistungsstärke der jeweiligen Tarife überprüft wurde. Die gute Nachricht sei an dieser Stelle schon einmal verraten: Das Leistungsniveau ist insgesamt gestiegen, nachdem die Versicherer ihre Bedingungen überarbeitet und Sublimits zum Teil deutlich angehoben oder gleich ganz gestrichen haben. Positiv für Makler wie Kunden gleichermaßen: Die Anbieter haben ihre Bedingungswerke klarer formuliert. Spitzenreiter des Ratings ist die Gothaer, die sowohl im Baugewerbe-, im Gastronomie-, Handels- und im Handwerksbereich die höchste Punktzahl erreicht hat.