Erstes Quartal 2025

Auch 34f- und 34i-Vermittlerzahlen schrumpfen

Neben den Versicherungs- ging es jüngst auch bei den Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittlern zahlenmäßig bergab. Nur eine sehr kleine Gruppe konnte Zuwachs verzeichnen.

Author_image
13:04 Uhr | 08. April | 2025
Kleiner Mann auf Kaffeetasse

Schrumpfende Vermittlerzahlen, nicht nur im Versicherungsbereich, brachte das erste Quartal 2025.

| Quelle: Natnan Srisuwan

Nachdem in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres die Anzahl der bei der DIHK registrierten Versicherungsvermittler (§ 34d GewO) erneut gesunken ist, haben die Industrie- und Handelskammern dies nun auch für die zwei anderen großen Vermittlertypen bestätigt. Sowohl bei den Finanzanlagenvermittlern (§ 34f GewO) als auch bei den Immobiliardarlehensvermittlern (§34i GewO) überstiegen im ersten Quartal 2025 die Abmeldungen die Neuregistrierungen – wenn auch in geringerer Anzahl als bei den netto 877 Versicherungsvermittlern weniger.

So standen per 1. April noch 41.018 34f-Vermittler im Register. Das sind 77 weniger als zu Beginn des Jahres. Bei den 34i-Vermittlern waren es 83 weniger. Ihre Anzahl sank auf 57.711. Bei den verschiedenen Vermittlertypen gibt es großflächige Überschneidungen, so dass bei einer Abmeldung aus dem Register oft zwei oder mehrere Registrierungen gelöscht werden.

In die andere Richtung entwickelte sich im ersten Quartal nur die Anzahl der Honorar-Finanzanlagenberater. Sie stieg von 310 auf 323. Vor allem im Zuge der Diskussion um ein Provisionsverbot für Lebensversicherungen war die Beratung gegen ein festes Honorar, unabhängig vom Abschluss einer Police, verstärkt ins Spiel gebracht worden. Doch die Umstellung darauf ist nicht leicht und birgt auch manche Fallstricke.