Vertriebe Verhandlungen ohne Ergebnis Tarifkonflikt spitzt sich zu: Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks bei Versicherern auf Kunden oder Makler, die gestern Kontakt mit ihrer Versicherung aufnehmen wollten, dürften wenig Erfolg gehabt haben. Der Grund: Die Gewerkschaft ver.di hatte Mitarbeiter im Innendienst erneut zum Warnstreik aufgerufen - unter anderem in Hannover, Berlin, München, Bremen, Mannheim und Hamburg. Weitere Warnstreiks sind geplant. Achim Nixdorf 13:05 Uhr | 15. Mai | 2025 Gefälschte Websites Betrüger nehmen DVAG ins Visier Immer wieder stehlen Betrüger die Identitäten von berühmten Finanzmarktakteuren, um in deren Namen für fragwürdige Angebote zu werben. Nun hat es auch den Finanzvertrieb DVAG getroffen. Martin Thaler 07:05 Uhr | 15. Mai | 2025 Geschäftsjahr 2024 Hanse Merkur wächst wie nie – doch Vorstands-Chef Sautter warnt vor Systemkollaps Eberhard Sautter, der Vorstandsvorsitzende der Hanse Merkur, fordert von der Politik einen strikten Sparkurs im Gesundheitsbereich und mehr Kapitaldeckung bei der Altersvorsorge. Andernfalls drohten die Systeme zu kollabieren. Sein Haus selber feiert derweil eine Rekordbilanz. Achim Nixdorf 15:05 Uhr | 07. Mai | 2025 Exklusiv procontra deckt auf Die geheimen Rückabwicklungsgeschäfte mit Lebensversicherungen Verschiedene Dienstleister machen LV-Kunden Hoffnung auf saftige Gewinne – auch mit Hilfe von Maklern. Doch die Kosten dafür können hoch sein und viele Lebensversicherer widersprechen angeblichen Erfolgen. Ein Fall, der procontra vorliegt, lässt tief blicken. Florian Burghardt 11:04 Uhr | 22. April | 2025 Florian Sallmann im Interview Interrisk-Vorstand: „Bisher waren wir sehr zurückhaltend, was unsere Sichtbarkeit angeht" Die Interrisk Versicherungs-AG krempelt sich um: weniger Vorstände, mehr Vertrieb, neue Impulse in der Außendarstellung. Im Interview spricht Vorstandschef Sallmann über die strategische Neuausrichtung, den gezielten Ausbau der Maklerbetreuung – und warum der Versicherer jetzt mehr Sichtbarkeit will. Nadine Wiesenthal 10:04 Uhr | 17. April | 2025 DVAG und Co. Große Strukturvertriebe: So veränderte sich die Vermittlerzahl 2024 In der Corona-Hochphase gewannen die großen Strukturvertriebe tausende Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler hinzu. Doch nun hat sich das Bild offenbar gewandelt – trotz ehrgeiziger Wachstumsziele. Florian Burghardt 15:04 Uhr | 10. April | 2025 Erstes Quartal 2025 Auch 34f- und 34i-Vermittlerzahlen schrumpfen Neben den Versicherungs- ging es jüngst auch bei den Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittlern zahlenmäßig bergab. Nur eine sehr kleine Gruppe konnte Zuwachs verzeichnen. Florian Burghardt 13:04 Uhr | 08. April | 2025 Einschätzung des BdV Private Altersvorsorge: Wird die gescheiterte Ampel-Reform wiederbelebt? Ist der pAV-Reformgesetz-Entwurf der gescheiterten Ampel-Koalition doch noch nicht tot? Constantin Papaspyratos, Chefökonom beim Bund der Versicherten, hält es für möglich, dass der Entwurf unter der kommenden Regierung zu neuem Leben erwachen könnte. Achim Nixdorf 11:04 Uhr | 02. April | 2025 Nachhaltige US-Investitionen Pangaea-Life-CEO: „Donald Trump hält uns auf Trab" Pangaea Life, die grüne Tochter der Bayerischen, investiert in nachhaltige Immobilien weltweit, darunter auch im Süden der USA. Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind solche Investments nicht unbedingt einfacher geworden. Darüber sprach procontra mit CEO Uwe Mahrt. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 31. März | 2025 Appell an die Politik Rente, Gesundheit, Pflege: ALH-Versicherung mahnt zügige Reformen an Die ALH-Versicherungsgruppe fordert von der kommenden Bundesregierung eine zügige Reform der Alterssicherung und Gesundheitsversorgung. Andernfalls drohten die staatlichen Systeme zu kollabieren. Was das konkret bedeutet und wie die ALH selbst im Markt dasteht, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:03 Uhr | 27. März | 2025 Mehr Laden