Im digitalen Wettlauf um die Spitzenplätze in den Suchergebnissen haben die zehn größten deutschen Versicherungen im Jahr 2024 erneut ihre SEO-Strategien intensiviert. Laut einer Analyse der digitalagenten GmbH behauptete die Allianz ihre Spitzenposition, während die HUK deutlich aufholte und den Abstand verringern konnte. Im Verfolgerfeld dahinter positionieren sich die Ergo und die R+V.
Bemerkenswert ist der Aufstieg der DEVK. Noch Anfang 2024 spielte sie im Verfolgerfeld der Allianz kaum eine Rolle. Doch als die R+V gegen Ende des Jahres zunehmend Federn ließ, nutzte die DEVK ihre Chance, zog mit einem starken Endspurt gleich und mischt nun zumindest im oberen Mittelfeld auf Augenhöhe mit. Das zeigt, dass auch kleinere Versicherungen mit effektiver SEO-Arbeit erfolgreich sein können.
So optimieren Sie Ihre eigene Webseite
Auch für die Auffindbarkeit von Maklerwebseiten spielt SEO eine große Rolle. Die Abkürzung steht für „Search Engine Optimization“, also Suchmaschinenoptimierung. Darunter werden alle Maßnahmen verstanden, die dazu führen, dass eine Homepage ein gutes Ranking in Suchmaschinen erhält. Dabei ist Google mit einem Marktanteil von über 90 Prozent die mit Abstand wichtigste Suchmaschine.
„Im Kern geht es bei der Suchmaschinenoptimierung darum, die Website-Inhalte sowohl für Nutzer als auch für Google verständlich aufzubereiten“, schreibt Saskia Drewicke auf der Marketingplattform digidor. „Gestalten Sie die Inhalte auf Ihrer Homepage daher so, dass Suchmaschinen und Nutzer diese gut verstehen und den Homepage-Besuch mit einer positiven Erfahrung (User Experience) verbinden.“
Ganz wichtig sei dabei auch die Verwendung der richtigen Keywords (Schlagworte) sowie eine übersichtliche Website-Struktur. „Ein weiteres Kriterium sind die Meta-Daten“, so Drewicke. „Sie stellen Informationen über eine bestimmte Seite (URL) zur Verfügung, die von Suchmaschinen ausgewertet werden. Die relevantesten Meta-Daten sind der Title Tag (Seitentitel) und die Meta Description (Seitenbeschreibung).“ Auch das Setzen interner Links sowie die Seitengeschwindigkeit hätten Einfluss auf den SEO-Erfolg einer Website.