100 Kilometer zu Fuß durch den gefährlichsten Dschungel der Welt

Er ist ein Branchen-Star und will da rein: Während die elf C-Promis den vergleichsweise komfortablen RTL-Dschungel in Südafrika längst wieder verlassen haben, zieht es Versicherungsmakler Klaus Hermann in eine der gefährlichsten Urwald-Regionen der Welt: den Darién Gap in Lateinamerika. Für eine verdammt gute Sache.

07:02 Uhr | 24. Februar | 2022

Die 25.000 Kilometer lange Schnellstraße Panamericana verläuft zwischen Nord- und Südamerika und verbindet die beiden Subkontinente. Doch nicht durchgehend. Denn mittendrin klafft eine 100 Kilometer lange Lücke – der Darién Gap. In diesem Grenzgebiet zwischen Panama und Kolumbien befindet sich ein Schutzgebiet, das mit seiner teils unerforschten Tier- und Pflanzenwelt zum Unesco-Welterbe zählt, aber auch zahlreiche Gefahren birgt: giftige Schlangen, Skorpione, gefährliche Spinnen und Raubkatzen. Außerdem wird „die grüne Mauer“ von Drogenschmugglern und bewaffneten Paramilitärs kontrolliert.

Klaus Hermann läuft – Sie können spenden

Und dieses Areal will Klaus Hermann trotz aller Gefahren in zehn bis zwölf Tagen durchqueren – vom 24. Februar bis zum 7. März. Zwar in den etwas ungefährlicheren Nordwesten der Region, anspruchsvoll bleibt es dennoch. Alles für den tree4tree, der weltweit Klima- und Aufforstungsprojekte unterstützt: „Die drohenden Auswirkungen des Klimawandels sind viel gefährlicher als der Trip durch den Darién Gap. Ich möchte mit dieser Aktion nicht nur auf unseren Verein und die Projekte aufmerksam machen, sondern auch unterstreichen, dass wir alle mutig sein müssen, um unser Leben und unseren Konsum auf ein für das Klima und unser Überleben erträgliches Maß zu reduzieren“, sagt Klaus Hermann.

Gesponsert wird dieser außergewöhnliche und ambitionierte Trip unter anderem vom Management-Team der Pangaea Life, die gleichzeitig als Projektpatin fungiert. Pro geschafften Kilometer wird das Versicherungsunternehmen 50 Euro für die Projekte in Panama und Malawi spenden – insgesamt also 5.000 Euro. Procontra schließt sich an und spendet noch einmal die gleiche Summe und begleitet die Aktion live und Unternehmen und Privatpersonen ist ein weiterer Ansporn, das Abenteuer anzugehen und zu bestehen“, so Hermann.

Fast neun Monate Vorbereitung

Eigentlich hatte Klaus Hermann geplant am 14. Januar Richtung Panama aufzubrechen. Doch Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung, er wurde positiv getestet. Doch aufgeben kam für den vierfachen Familienvater und leidenschaftlichen Sportler nicht in Frage: „Die Corona Infektion, zwei Tage vor dem geplanten Abflug, war ein heftiger Schlag in die Magengegend und hat mich hart getroffen. Dazu drei Wochen Trainingspause, bis ich komplett frei von Symptomen war. Aufgeben war jedoch zu keinem Zeitpunkt eine Option. Ich bin schnell wieder auf 100 Prozent Leistung gekommen und nun noch motivierter. Natürlich bleibt nach der Erfahrung der ersten Absage die Angst, dass kurzfristig noch irgendetwas dazwischenkommt.“

Dass er sich durchbeißen kann, bewies der Münsteraner nicht zuletzt bei der Pro-Sieben-Show „Schlag den Star“, wo er den für seinen Ehrgeiz bekannten Entertainer Stefan Raab bezwang. Beste Voraussetzungen also, sich dem wohl größten Abenteuer seines Lebens zu stellen. Kaum durfte Klaus Hermann die Quarantäne wieder verlassen, begann er aktiv zu trainieren. So ging es für fünf Stunden auf einen 25 Kilometer währenden Fußmarsch in den Teutoburger Wald – und das Ganze auf 1.000 Höhenmetern! Regen, Wind, Matsch und Kälte inklusive.

Knapp neun Monate bereitete er sich auf seine Reise vor: mit mehr als 1.000 Kilometern Lauftraining auf bis zu 1.700 Höhenmetern, er absolvierte gut 20.000 Liegestütz und mehr als 15.000 Kniebeugen.

Mittlerweile befindet sich Klaus Hermann in Panama, mit insgesamt zwölf weiteren Abenteuerinnen und Abenteurern und zwei erfahrenen Guides. Zwischenfälle gab es keine mehr, der Rucksack ist gepackt, Klaus Hermann ist mental topfit – und am 24. Februar geht es endlich los! Wir wünschen ihm eine spannende Reise mit großartigen Eindrücken. Der Dschungel ruft!