Nachhaltigkeit leben: Blau ist das neue Grün

Nachhaltigkeit wird von vielen Anbietern und Kunden immer noch mit Verzicht und Verboten verbunden: Wer etwas ändern will, muss persönlich zurückstecken und möglichst sein Leben ändern: Kein Plastik, keine Fernreisen, kein Fleisch – nur durch Verzicht ließe sich die Welt zu einem besseren Ort machen.

11:03 Uhr | 07. März | 2022

Einen anderen, optimistischeren und zukunftsorientierten Ansatz bietet die Pangaea Life: Sie verfolgt

Aktiv zur Energiewende beitragen

Der zweite Fonds bei Pangaea Life Invest ist

Dafür, dass die beiden „blauen“ Fonds nicht nur die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, sondern auch den Ansprüchen nach einem gesunden Rendite-Risiko-Verhältnis gerecht werden, sorgt ein spezielles Expertengremium: Der Pangaea Life Anlageausschuss berät das Management der Pangaea Life Fonds fortwährend. Ob beispielsweise der Windpark TESLA in Norwegen, der Windpark MADS in Dänemark, die Laufwasserkraftwerke SAGRES in Portugal oder der Photovoltaik-Park LA CABRITA in Spanien – alle Objekte verfügen über ein einzigartiges Anlagekonzept. Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie ge

„Niemals aufgeben, positiv, neugierig und lebensfroh bleiben“

Das ist das Motto des Versicherungsmaklers Klaus Hermann, der derzeit im Dschungel Panamas unterwegs ist, um für mehr Nachhaltigkeit einzutreten. Die Pangaea Life unterstützt seine Mission, indem sie für jeden Kilometer, den er zurücklegt, spendet – insgesamt 5.000 Euro. Diese fließen zu 100 Prozent in zwei Umweltprojekte, die genau wie Pangaea Life und Klaus Hermann der „blauen Ökologie“ folgen. Das Geld wird für den Bau eines Trinkwasserbrunnens in Malawi und zur Wiederaufforstung des Regenwalds in Panama verwendet. Innovativ, proaktiv und lebensbejahend: Denn Blau ist das neue Grün.