Mit Klaus Hermann und Pangaea Life auf wichtiger Mission gegen den Klimawandel

Nachhaltigkeit ist mittlerweile in allen Bereichen des Lebens angekommen. Jeder zweite Deutsche achtet bei der Auswahl eines neuen Versicherungsanbieters darauf, ob dieser auch nachhaltig arbeitet, ergab eine aktuelle Umfrage.* So ist die Nachfrage nach grünen Investments in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – gerade beim Thema Altersvorsorge sind sechs von zehn Kund*innen grundsätzlich bereit, nachhaltig anzulegen.

16:02 Uhr | 25. Februar | 2022

Der Wandel scheint auch in der Assekuranz vollzogen: Spätestens 2025 wollen die Versicherer in Deutschland klimaneutral arbeiten, bis 2050 streben sie das ebenfalls in ihrer Kapitalanlage an. Hier liegt also auch für Makler*innen die Zukunft der Branche – und dies nicht erst seit der EU-Offenlegungsverordnung.

In Sachen Nachhaltigkeit immer fünf Schritte voraus

Ein Vorreiter für den Klimaschutz ist Pangaea Life eine Marke ins Leben gerufen hat, deren Angebote ausschließlich nach nachhaltigen Investmentkriterien ausgerichtet sind. Und das noch bevor die Konkurrenz nachgezogen hat und sich nun ebenfalls das Nachhaltigkeits-Etikett in Form von ESG-Fonds ans Revers heftet. Pangaea Life ist mit dem vordergründigen Ziel gestartet, dem Klimawandel konkret etwas entgegenzusetzen. Neben einer maßgeschneiderten Kfz-Versicherung für Elektro- und Hybridfahrzeuge bietet Pangaea Life auch eine ökologische Haftpflichtversicherung und Hausratversicherung in ihrem Portfolio an. Doch der Fokus der Münchner liegt auf den Vorsorgeprodukten, wie Pangaea Life Blue Living und Jetzt informieren

Dabei stehen Lebensqualität, Freiheit und der Ideenreichtum der Menschen im Mittelpunkt: „Nachhaltigkeit gilt oft als grün. Bei Pangaea Life gehen wir noch einen Schritt weiter und verfolgen die Philosophie einer blauen Nachhaltigkeit, wie sie in unseren beiden Fonds „Pangaea Life Blue Energy“ und „Pangaea Life Blue Living“ Ausdruck findet. Denn anders als die traditionelle grüne Nachhaltigkeit, halten wir wenig von Verzichtsforderungen, Verboten und Angstmache. Blau steht für eine Zivilisation, die eine neue Verbindung zur Natur und zu den Potenzialen menschlicher Kulturen und Gemeinschaften aufnimmt", erläutert Uwe Mahrt, Geschäftsführer der Pangaea Life.

Uwe Mahrt, Geschäfsführer von Pangaea Life, auf der Nachhaltigkeits-Roadshow der Fonds Finanz in Berlin, 24.06.2021. Bildquelle: Pangaea Life.

Aber auch über die Produktlinie hinaus setzt sich Pangaea Life sehr für mehr Nachhaltigkeit ein. Der Versicherer leistet selbst aktiv einen Beitrag zur Wiederaufforstung: Für alle Verträge lässt Pangaea Life über die Organisation Hier Dschungelpate werden

Pangaea Life spendet und wird Projektpatin

Klaus Hermann ist ein Abenteurer aus Leidenschaft, aber nicht nur. Er nimmt die Strapazen dieser Wanderung auf sich, um Spendengelder für zwei tree4tree e. V., einem Zusammenschluss von Unternehmer*innen, die sich dazu entschieden haben, gegen die Ursachen und Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Weil Klaus Hermann Mitgründer und Vorsitzender des Vereins ist, kann er garantieren, dass 100 Prozent der Erlöse in die beiden Projekte fließen. Als das Management-Team der Pangaea Life von Klaus Hermann und seiner Wanderung erfuhr, war deshalb schnell klar: Pangaea Life wird Projektpatin. Pro geschafften Kilometer wird das Versicherungsunternehmen 50 Euro für die Projekte in Panama und Malawi spenden – insgesamt also 5.000 Euro. Auch bei den Vorbereitungen wurde Klaus Hermann von den Münchnern unterstützt.

Auf digitaler Investmentreise mit der Pangaea Life

Eine ganz andere, und in der Branche viel beachtete Reise in Sachen Nachhaltigkeit, hat Pangaea Life im Frühling des vergangenen Jahres gestartet. Hier laden die Geschäftsführer Uwe Mahrt und Daniel Regensburger gemeinsam mit Markenbotschafterin und Biathlon-Legende Magdalena Neuner zu einer Jetzt Investmentreise starten

Für den aufwendigen Trip wurden insgesamt drei Filmteams in die Welt geschickt: eines für die 360-Grad-Technologie, eines für die Drohnenaufnahmen und eines für Social Media. Insgesamt wurde dafür acht Monate gearbeitet, beide Geschäftsführer waren mit vor Ort: „Alle Vermittler und Kunden, die sich eine transparente Beratung wünschen, werden von der Investmentreise profitieren. Und wir sehen uns hier klar als Pioniere. Der Ansatz, diese Beratung mittels einer VR-Brille zu machen, die Investments in 360-Grad-Sicht darstellen kann, ist völlig neu in der Finanzbranche.“

Nicht umsonst wurde Pangaea Life mit dem Nachhaltigkeitspreis, dem Hier können Sie sich zur digitalen Investmentreise anmelden

Über Pangaea Life:

Pangaea Life wurde als nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische im Jahr 2017 gegründet. Hinter der Marke stehen zwei Fonds, die in konkrete Sachwerte aus den Bereichen erneuerbare Energien (Blue Energy) und nachhaltige Wohnimmobilien (Blue Living) investieren. Der Pangaea Life Blue Energy Fonds verfügt aktuell über ein Fondsvolumen von rund 260 Millionen Euro und bietet Kunden seit Auflage eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7,4 Prozent (Stand: 30.09.2021) nach Fondskosten. Beide Fonds investieren ausschließlich in Anlagen, die strengen ökologischen, sozialen und ethischen Standards entsprechen und bieten Kunden somit ein Höchstmaß an Transparenz.

*Allensbach-Umfrage, Juli 2021, © Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)