„Die Digitalisierung stellt Maklerinnen und Makler vor neue Herausforderungen in der Kundenansprache.“

Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Kundenbeziehung und stellt Maklerinnen und Makler vor eine vollkommen neue Herausforderung. Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871, möchte Makler dazu ermutigen, die Chancen des Online- und Social-Media-Marketings für ihr Geschäft zu ergreifen, um damit ihre digitale Sichtbarkeit zu steigern.

12:12 Uhr | 01. Dezember | 2021

Im ausführlichen Interview erläutert er, wie sich Makler heute den Herausforderungen am Markt stellen, wie sie mit den Kundinnen und Kunden interagieren sollten, was sie bei der Teilnahme an der Online-Marketing-Challenge erwartet und wie die LV 1871 Geschäftspartner langfristig bei ihrer digitalen Arbeit unterstützt.  procontra: Warum muss sich der Makler heute auch digital aufstellen?

Hermann Schrögenauer: Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen im Kundenverhalten und stellt Makler damit vor neue Herausforderungen in der Kundenansprache. Versicherungsnehmer informieren sich zunehmend zuerst im Internet über Versicherungsprodukte, bevor sie sich persönlich an einen Makler wenden.

Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter verschärft. Die digitale Sichtbarkeit wird daher für Vermittler zu einem entscheidenden Faktor für den Geschäftserfolg. Gleichzeitig wissen Verbraucher aber auch den Wert der persönlichen Beratung zu schätzen, gerade bei komplexen Versicherungsprodukten. Es kommt also auf die richtige Kombination aus digitalen und persönlichen Beratungsangeboten an. Das betrifft zukünftig alle Wertschöpfungsbereiche des B2B2C-Vertriebs – also sowohl Versicherer in der Zusammenarbeit mit Vermittlern und Versicherungsnehmern als auch Makler in ihrer Interaktion mit ihren Kunden.

procontra: Wie funktioniert die Online-Marketing-Challenge und warum sollten Vermittler daran teilnehmen?Schrögenauer: Wir möchten Makler ermutigen, die Chancen des Online- und Social-Media-Marketings für ihr Geschäft zu ergreifen und dafür im ersten Schritt ihre digitale Sichtbarkeit zu steigern. Das Besondere an der LV 1871 Online Marketing Challenge: Sie motiviert die Teilnehmer spielerisch, sich mit komplexen Themen wie Analysetools oder Social-Media-Kampagnen auseinanderzusetzen. Noch dazu winken attraktive Gewinne. Bis zum 15. Dezember können teilnehmende Makler verschiedene Aufgaben erfüllen, die ihre Sichtbarkeit im Netz verbessern und mit Punkten belohnt werden.

Für die Anmeldung zur Online Marketing Challenge zum Beispiel gibt es schon einmal einen Punkt, für das vollständige Ausfüllen eines Google My Business Eintrags zwei Punkte. Mit der Zahl der gesammelten Punkte wächst auch die Chance auf einen Gewinn, denn jeder Punkt entspricht einem Los. Verlost werden eine professionelle Videoproduktion in einem der LV 1871 Media Hubs im Wert von ca. 1.000 Euro, Unterstützung beim professionellen Setup eines Social-Media-Kanals inklusive der fünf ersten Posts im Wert von circa 900 Euro und die Erstellung eines SEO-Textes für die eigene Website im Wert von 500 Euro.

procontra: Wie unterstützt die LV 1871 Makler darüber hinaus bei der Digitalisierung?Schrögenauer: Die Orientierung im Digitalisierungsdschungel ist nicht einfach. Wir stehen unseren Geschäftspartnern bei der Digitalisierung daher zur Seite und unterstützen sie beispielsweise neben der Steigerung ihrer Sichtbarkeit im Netz mit Content-Entwicklung und bei dem komplexen Thema Datenschutz. Zudem spielt die technische Infrastruktur für Vermittler eine wichtige Rolle, denn für den Einzelnen ist sie oft zu teuer oder das technische Know-how fehlt.

Genau deshalb haben wir die LV 1871 Media Hubs als Teil der Filialdirektionen der Zukunft eingerichtet. Sie unterstützen Vermittler neben den bekannten Vertriebsservices bei der Erstellung von audiovisuellem Content in einem professionell ausgestatteten Studio – vom Video-Einspieler über Social-Media-Content bis hin zu Podcasts. Gleichzeitig können Geschäftspartner die Infrastruktur der Media Hubs auch für Onlineberatung und -konferenzen nutzen. Zusätzlich finden Trainings und Coachings durch die Experten und Expertinnen der LV 1871 vor Ort statt und es gibt natürlich Support bei Fragen zu Produkten und Services.

Für alle Geschäftspartner, die bereits digital aktiv sind, bietet die LV 1871 außerdem seit 2020 das Digital Partner Programm an. Der Fokus liegt auf zwei Säulen: Das nötige Wissen und die richtigen Tools, um das Maklergeschäft zukunftsfähig aufzustellen. Das Programm bietet unseren Geschäftspartnern ein umfassendes digitales Schulungsangebot mit Webinaren und Tutorials rund um die E-Mail- und Social-Media-Marketing sowie SEO und SEA. Enthalten sind auch redaktionell aufbereitete Inhalte und Vorlagen für die eigenen Marketingaktivitäten der Teilnehmer, die Anbindung an ein Videoberatungs-Tool, ein jährlicher Website-Check und vieles mehr. Melden Sie sich