ETF Markt-Studie Von der Nische zum Trend: Markt für aktive ETFs wächst rasant Vom Nischen- zum Trendprodukt: Laut einer aktuellen Scope-Untersuchung wächst das Segment der aktiven ETFs rasant. Warum das für Anleger eine gute Nachricht ist. Achim Nixdorf 13:10 Uhr | 07. Oktober | 2025 Studie Robo Advisors: Meist legen Menschen das Geld an Eine Biallo-Studie gibt Einblick in die Arbeit von Robo-Advisors. In Sachen Rendite brauchen sich einige der Anbieter nicht zu verstecken. Dennoch ist die Nachfrage rückläufig. Florian Burghardt 15:10 Uhr | 01. Oktober | 2025 Rendite und Risiko Mensch gegen KI: Wer managt Fonds besser? Wer erwirtschaftet mehr Rendite und wer erreicht die geringere Volatilität: Menschlich gemanagte oder KI-gesteuerte Investmentfonds? Die Rating-Agentur Scope ist diesen Fragen auf den Grund gegangen. Florian Burghardt 13:09 Uhr | 23. September | 2025 Kolumne Schwellenländer-Investments: Maßanzug oder Einheitsgröße? Schwellenländer entwickeln sich rasant und leisten längst einen bedeutenden Beitrag zum globalen Wachstum. Dennoch sind sie in vielen Anlegerportfolios unterrepräsentiert. Martin Bechtloff, Vertriebsexperte für ETFs bei Franklin Templeton, widmet sich in seiner Kolumne der Frage: breite Schwellenländer-ETFs oder gezielte Investments in aufstrebende einzelne Länder? Martin Bechtloff 07:08 Uhr | 28. August | 2025 Maklers Meinung „Courtage auf Basis der Kundenrendite sollte der neue Standard sein“ Für Nicolas R. Ausing, Geschäftsführer Neo Makler, steht fest: Junge Anleger wollen über ihr Kapital verfügen können und selbst entscheiden, ob sie es je nach Lebenssituation renditeorientiert oder konservativ reinvestieren. Deshalb geht es aus seiner Sicht um Konzepte und nicht um „entweder – oder“. Stefan Terliesner 15:08 Uhr | 22. August | 2025 Fondspolicenreport 20 Policen im Test: Sam kürt die besten ETF-Fondspolicen Im Vergleich von 20 Fondspolicen mit ETF-Portfolio zeigt sich: Neben wenigen Spitzenprodukten gibt es viele Tarife, die speziell bei risikoscheuen Anlegern noch kräftig nachrüsten müssen. Florian Burghardt 12:08 Uhr | 19. August | 2025 Altersvorsorge Instagram-Video des Bundeskanzlers sorgt für Kritik von Tenhagen Das Thema Rente verunsichert viele Menschen. Bundeskanzler Friedrich Merz nahm zu dieser Frage auf Instagram kurz Stellung und rief zur privaten Altersvorsorge auf. Doch nicht jedem gefallen die hier gemachten Aussagen. Martin Thaler 12:08 Uhr | 15. August | 2025 Aktiv oder passiv? Trump-Zölle: Welche Fonds die Krise besser meistern Schlafen Anleger aktiver Fonds in turbulenten Zeiten ruhiger als ihre passiven Pendants? Der „Zoll-Crash“ an den Märkten liefert als Gradmesser einige Antworten, welche Strategie besser durch die Krise kam. Jan Wagner 11:08 Uhr | 07. August | 2025 GDV–Positionspapier Vorschläge und eine Warnung: Führt Frühstartrente zu Provisionsdeckel? Im Herbst will die Bundesregierung über die geplante Frühstartrente beraten. Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Plan, hat aber auch Forderungen. Und es gibt ein potenzielles Risiko für Vermittler. Martin Thaler 13:07 Uhr | 18. Juli | 2025 pro&contra Panzer in ESG-Fonds: Kann Rüstung nachhaltig sein? Die Fondsbranche öffnet einige ESG-Fonds für Rüstungsinvestitionen. Mark Wade, Head of Sustainability Research & Stewardship bei Allianz Global Investors, sieht das sehr differenziert. Markus Dufner, Geschäftsführer beim Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, findet das indes völlig inakzeptabel. Achim Nixdorf 13:07 Uhr | 10. Juli | 2025 Mehr Laden