Rentenversicherungen Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts Altersarmut: Zahl der Grundsicherungsempfänger steigt deutlich Immer mehr Menschen sind in Deutschland im Alter auf Grundsicherung angewiesen, wie neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Martin Thaler 13:03 Uhr | 28. März | 2025 Appell an die Politik Rente, Gesundheit, Pflege: ALH-Versicherung mahnt zügige Reformen an Die ALH-Versicherungsgruppe fordert von der kommenden Bundesregierung eine zügige Reform der Alterssicherung und Gesundheitsversorgung. Andernfalls drohten die staatlichen Systeme zu kollabieren. Was das konkret bedeutet und wie die ALH selbst im Markt dasteht, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:03 Uhr | 27. März | 2025 Laufende Koalitionsverhandlungen Riester und Provisionsberatung: Was Union und SPD bislang vereinbart haben Mittlerweile sind die Ergebnisse aus den meisten Arbeitsgruppen, in denen SPD und Union über eine Koalition verhandelten, an die Öffentlichkeit gesickert. Aus Maklersicht gibt es Licht und Schatten und weiterhin viele offene Fragen. Martin Thaler 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Advertorial Die DHBU Direktversicherung ohne Risikoprüfung Eine Berufsunfähigkeit, verursacht durch eine Erkrankung oder auch einen Unfall, trifft in Deutschland laut Statistiken im Durchschnitt jeden 4. Arbeitnehmer. Über alle Alters- und Berufsgruppen. Eine hohe Einkommenslücke ist für betroffene Personen die Folge. 10:03 Uhr | 25. März | 2025 Appell an die Politik Rentenalarm: Aktuare warnen vor wachsender Altersarmut Die Deutsche Aktuarvereinigung appelliert an die zukünftige Bundesregierung, die Reform der Alterssicherung nicht aus den Augen zu verlieren. Andernfalls drohe kommenden Generationen massive Altersarmut. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 17. März | 2025 Kommentar Wochen der Entscheidung in Berlin und EU: Martin Klein schickt Stoßgebete In Berlin und Brüssel stehen entscheidende Weichenstellungen an, die die Finanzmarktregulierung und Altersvorsorge betreffen. Koalitionsverhandlungen in Berlin und die Retail Investment Strategy in Brüssel könnten direkte Auswirkungen auf Makler haben. Nadine Wiesenthal 15:03 Uhr | 14. März | 2025 78 Lebensversicherer integriert Digitale Rentenübersicht: Die Nutzung bleibt hinter Erwartungen zurück Die Digitale Rentenübersicht soll den Überblick über die Altersvorsorge erleichtern – doch die Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Während Versicherer und Rentenversicherung bereits viel investiert haben, kämpfen viele Bürger noch mit der Anmeldung. Wird die digitale Lösung den gewünschten Erfolg bringen? Nadine Wiesenthal 10:03 Uhr | 14. März | 2025 Sondierungspapier veröffentlicht Was eine "GroKo" für Rente und Altersvorsorge bedeutet Die Chefs von CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungsgespräche am Wochenende erfolgreich beendet und ein elfseitiges Ergebnispapier vorgelegt. Welche Punkte für Makler interessant sind, fasst procontra zusammen. Martin Thaler 12:03 Uhr | 10. März | 2025 Kommentar zur Bundestagswahl Warum die Altersvorsorge jetzt schnell reformiert werden muss Deutschland hat gewählt. Der nächste Bundeskanzler wird aller Wahrscheinlichkeit nach Friedrich Merz heißen. Eine seiner Aufgaben: die Reform der privaten Altersvorsorge. Warum sich die neue Regierung dabei auch an der Ampel orientieren sollte, kommentiert procontra-Redakteur Martin Thaler. Martin Thaler 12:02 Uhr | 24. Februar | 2025 Advertorial „Viele unterschätzen ihren finanziellen Bedarf im Alter“ Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer zeigt, dass viele Menschen ihre Ruhestandspläne aus finanziellen Gründen anpassen müssen. Alina vom Bruck, Vorständin BarmeniaGothaer Lebensversicherung, erläutert im Interview, warum viele ihren finanziellen Bedarf im Alter unterschätzen. 10:02 Uhr | 21. Februar | 2025 Mehr Laden