Rentenversicherungen Offener Brief aus Finanzbranche Riester-Reform: Wie eine alte FDP-Idee an neuer Kraft gewinnt Ob Axel Kleinlein, Frank Thelen oder Fondsanbieter wie Amundi und Blackrock: Die Zahl derjenigen, die auf eine zügige Reform der privaten Altersvorsorge drängen, wächst. Auch das Gelingen der Frühstartrente wird mit dieser verknüpft. Martin Thaler 13:07 Uhr | 09. Juli | 2025 BaFin-Erlaubnis erteilt Über Targobank: Französischer Lebensversicherer drängt auf deutschen Markt Die Assurances du Crédit Mutuel haben die Erlaubnis der BaFin bekommen, in Deutschland Versicherungen zu vertreiben. Geschehen soll das über die Filialen der Targobank. Für deren bisherigen Partner Talanx sind das schlechte Nachrichten. Martin Thaler 12:07 Uhr | 08. Juli | 2025 Untersuchung 2 Risiken bei hybriden Lebensversicherungen: BaFin rüffelt Versicherer Flexible Hybridprodukte boomen - doch bergen sie bestimmte Risiken, die sich auch auf die klassischen Lebensversicherungsverträge im Bestand des Versicherers auswirken können. Zwar sind sich die Versicherer dieser Risiken bewusst, doch laut BaFin besteht dennoch Nachbesserungsbedarf. Martin Thaler 13:07 Uhr | 02. Juli | 2025 Assekurata-Marktstudie Allianz bügelt Schwächen aus – so täuscht das Wachstum der Lebensversicherer Wo Licht ist, da ist auch Schatten – so die Situation der deutschen Lebensversicherer. Zwar profitieren sie laut einer aktuellen Assekurata-Analyse von der Auflösung der Zinszusatzreserve (ZZR), doch stille Lasten trüben das Bild. Und ohne den Marktführer Allianz stünde die Branche beinahe still. Achim Nixdorf 11:06 Uhr | 27. Juni | 2025 Altersvorsorge Steuervorteile von Rentenpolicen: Verbraucherzentrale-Berechnung sorgt für Kritik Die Verbraucherzentrale Hamburg hat kürzlich Berechnungen veröffentlicht, die zeigen sollen, dass die Steuerbegünstigung von Rentenversicherungen keinen Vorteil bietet. Dabei hat sie jedoch einige Aspekte unterschlagen, meinen Kritiker. Achim Nixdorf 15:06 Uhr | 26. Juni | 2025 Alterseinkommen und Pflegeschutz Altersarmut: Rentner-Studie offenbart enormen Vorsorgebedarf Viele Ruheständler hierzulande haben Angst vor Altersarmut und wollen ihren Kindern nicht zur Last fallen. Doch dass die meisten von ihnen dagegen nicht privat vorgesorgt haben, zeigt eine Studie im Auftrag des HDI. Florian Burghardt 12:06 Uhr | 25. Juni | 2025 Altersvorsorge Riester-Reform: Bundesregierung bleibt viele Antworten schuldig Die Bundesregierung hat für die Reform der geförderten Altersvorsorge noch keinen Zeitplan. Auch sonst scheint das Thema Altersvorsorge - anders als angekündigt - keine absolute Priorität zu genießen. Martin Thaler 11:06 Uhr | 23. Juni | 2025 pro&contra Gesetzliche Rente für Beamte – Rettung oder Risiko für das Sozialsystem? Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sorgte kürzlich mit ihrem Vorschlag, dass auch Beamte in die gesetzliche Rente einzahlen sollten, für hitzige Diskussionen. Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, unterstützt diese Idee. Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des DBB Beamtenbund und Tarifunion, sieht das naturgemäß anders. Achim Nixdorf 09:05 Uhr | 29. Mai | 2025 Neue Zahlen zur Lebensversicherung Betriebliche Altersvorsorge stagniert, Fondspolicen und Einmalbeitragsgeschäft legen zu Der GDV hat aktuelle Zahlen zur Lebensversicherung im vergangenen Jahr vorgelegt. Während die Versicherer ihre Beitragseinnahmen leicht steigern konnten, zeigen sich große Baustellen in der bAV sowie bei Riester. Martin Thaler 14:05 Uhr | 22. Mai | 2025 Neue Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium Riester-Bestand rutscht unter 15-Millionen-Marke Die Zahl der Riester-Verträge nimmt weiter ab. Erstmals seit 2010 rutscht ihre Zahl unter die Marke von 15 Millionen. Der Druck auf die Bundesregierung, die geförderte Altersvorsorge zu reformieren, wächst. Martin Thaler 12:05 Uhr | 19. Mai | 2025 Mehr Laden