Wohngebäudeversicherung Produktcheck Was taugt die Gebäudeversicherung „Flexxhouse easy“ der Universa? Für viele Kunden stehen wieder Beitragserhöhungen für die Gebäudeversicherung an. Da geraten günstigere Tarife automatisch in den Fokus. Unser Produktcheck hat sich deshalb den Flexxhouse easy-Tarif der Universa Gebäudeversicherung angeschaut, der neben dem Allround- und dem Best-Tarif angeboten wird. OM Oliver Mest 13:10 Uhr | 02. Oktober | 2025 Exklusiv Makler-Ärger Wohngebäude-Sanierung bei der Gothaer: Sonderbehandlung für Generalagenten? Macht die Gothaer bei der Sanierung ihres Wohngebäudebestands Unterschiede zwischen Maklern und Generalagenten? Diese Frage sorgt derzeit für einige Unruhe in Vermittlerkreisen. Procontra hat nachgehakt. Achim Nixdorf 12:10 Uhr | 02. Oktober | 2025 Für schnellere Bearbeitungszeiten Wasserschaden-Regulierung: R+V entwickelt Virtual-Reality-Lösung Zur Regulierung von Wasser- oder Brandschäden hat die R+V jetzt ein digitale Virtual-Reality-Lösung entwickelt. Abläufe sollen damit vereinfacht und beschleunigt werden. Alles zu den Hintergründen. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 25. September | 2025 Elementarschutz Stiftung Warentest: Über ein Drittel der Wohngebäude-Tarife mangelhaft Die Stiftung Warentest hat fast 200 Wohngebäudeversicherungen auf den Prüfstand gestellt. Erschreckend: Mehr als jeder dritte Tarif wurde wegen gravierender Lücken mit mangelhaft bewertet. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele sehr gute Angebote. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 18. September | 2025 Schadenfall der Woche Drohnen über dem Haus: US-Versicherungen spionieren Versicherte aus Eine Rentnerin in den USA fühlt sich von ihrer Versicherung ausspioniert und erpresst, weil diese Drohnen über ihr Haus fliegen ließ und sie aufforderte, Bäume zurückzuschneiden. Nadine Wiesenthal 14:09 Uhr | 11. September | 2025 Exklusiv Solarpflicht und Wärmepumpe Wohngebäude: Wie Makler von der energetischen Sanierung profitieren Jedes Jahr werden hunderttausende Häuser in Deutschland saniert. Makler können von dem Trend profitieren, wenn sie die steigenden Immobilienwerte sowie die Versicherung von Photovoltaik und Wärmepumpen kompetent in die Beratung integrieren. Martin Thaler 11:09 Uhr | 03. September | 2025 Exklusiv Steigende Kosten Gebäudeversicherung unter Druck: Gothaer nimmt Bestandssanierung in Angriff Sorgenkind Wohngebäudeversicherung: Nach procontra-Informationen beginnt jetzt auch die Gothaer, sich von „schadenbelasteten Risiken“ in ihrem Wohngebäude-Bestand zu trennen. Makler werden zur Umdeckung aufgefordert. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 28. August | 2025 Schutz vor Naturgefahren Elementarversicherung: Kann das Schweizer Erfolgsmodell auch bei uns funktionieren? In der Diskussion um eine bessere Verbreitung der Elementarschadenversicherung in Deutschland wird häufig auch das Schweizer Modell angeführt. Der Branchenverband GDV hält es jedoch nicht für übertragbar. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 27. August | 2025 Defizitäres Geschäft Continentale stoppt Maklervertrieb für Wohngebäudeversicherung Ab Oktober wird die Continentale keine neuen Wohngebäudeversicherungen mehr über Makler oder Mehrfachagenten zeichnen. Damit reagiert der Versicherer offenbar auf die anhaltend schwierige Ertragslage in dieser Sparte. Alles zu den Hintergründen erfahren Sie hier. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 26. August | 2025 Wohngebäudeversicherung Allianz gewinnt vor Gericht: Nicht jeder Leerstand ist auch immer eine Gefahrerhöhung, aber... Muss dem Versicherer gemeldet werden, wenn ein Gebäude längere Zeit leer steht? Nicht unbedingt, befand nun das OLG Schleswig. Und dennoch durfte der Versicherer im konkreten Fall die Leistung kürzen. Martin Thaler 10:08 Uhr | 14. August | 2025 Mehr Laden