GKV: Das sind die besten Krankenkassen 2021

Über die Qualität einer Krankenkasse entscheidet nicht allein der Zusatzbeitrag. Im Test von 76 GKV-Anbietern wurden auch deren Zusatzleistungen und Services unter die Lupe genommen. Im Vergleich zum Vorjahr kam es zu einigen Änderungen.

Author_image
12:04 Uhr | 01. April | 2021
Zusatzbeitrag, Leistungen, Services – für einen GKV-Vergleich wurden 76 Krankenkassen unter die Lupe genommen. Bild: Adobe Stock/Bacho Foto

Zusatzbeitrag, Leistungen, Services – für einen GKV-Vergleich wurden 76 Krankenkassen unter die Lupe genommen. Bild: Adobe Stock/Bacho Foto

Die grundliegenden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind bei allen Anbietern gleich. Unterschiede fallen vielen Versicherten erst beim Blick auf die Zusatzbeiträge auf. Hier liegen manche Krankenkassen um bis zu 1,5 Prozentpunkte auseinander, zudem wurde der Zusatzbeitrag bei manchen Anbietern jüngst um über 0,5 Prozentpunkte angehoben.

Zwar flossen in den aktuellen Vergleich von krankenkasseninfo.de auch die Entwicklungen bei den Zusatzbeiträgen ein, jedoch war dies bei weitem nicht das einzige Prüfkriterium für die 76 getesteten Kassen. Denn die Unterschiede schlagen sich in der GKV auch bei den Zusatzleistungen und Services für die Mitglieder und Versicherten nieder.

Zusatzleistungen und Services unter der Lupe

Insgesamt wurden 42 Kriterien für die endgültige Gesamtnote berücksichtigt. Dabei spielten unter anderem die digitalen Services der Krankenkassen eine Rolle, die in der Coronakrise mit Lockdown und Ansteckungsrisiko immer wichtiger werden. Hier wurden beispielsweise die Sicherheit der Kassen-Apps geprüft oder auch die Möglichkeit, eine elektronische Patientenquittung zu erhalten.

Außerdem wurden Zusatzleistungen unter die Lupe genommen, etwa im Bereich Osteopathie, Vorsorgeuntersuchungen oder auch speziell für Schwangere. „Leider sehen sich manche Krankenkassen aus finanziellen Gründen gezwungen, freiwillige Leistungen nach und nach zurückzunehmen. Unser Test schafft hier wichtige Klarheit für die Versicherten“, sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer des Portalbetreibers krankenkassennetz.de GmbH.

Das sind die Testsieger

Sämtliche Testkriterien, auch die nicht-ergebnisrelevanten, können hier eingesehen werden. Dabei kann auch betrachtet werden, welche Kriterien speziell für Auszubildende, Studenten, Schwangere oder Selbstständige sinnvoll sind. Die gesamte Rangliste mit den Schulnoten aller Krankenkassen kann hier eingesehen werden. Die 13 Besten haben wir in der untenstehenden Tabelle aufgelistet (bis Gesamtnote 1,2). Dabei zeigen sich einige Veränderungen gegenüber dem Test aus dem Vorjahr. Vor allem Betriebskrankenkassen (BKK) konnten dabei große Ersatzkassen von den vorderen Plätzen verdrängen.