Sie trägt zwar die „Pflicht“ im Namen, ist aber keine Pflichtversicherung: Die Private Haftpflichtversicherung (PHV). Sie tritt ein, wenn man Dritten einen Schaden zugefügt hat. Laut Umfragen wissen auch Verbraucher um die Bedeutung der PHV: 74 Prozent der befragten Verbraucher halten die PHV für „wirklich wichtig“ - zweithöchster Wert nach Kfz-Kasko.
Aber welche Leistungen sind in der Privaten Haftpflichtversicherung wichtig? Das Analysehaus Ascore untersuchte PHV-Tarife anhand von 87 Kriterien. Eine Ausfalldeckung sollte auch im PHV-Tarif enthalten sein. Da sich 87 Kriterien nur schwer übersichtlich abbilden lassen und Vermittler ja auch Raum für eigene Ansprache brauchen, baten wir Makler Patrick Hamacher, sich für die drei wichtigsten und unwichtigsten Leistungen in der Privaten Haftpflichtversicherung zu entscheiden.
Das war aber längst nicht alles, was wir von Patrick Hamacher, dem Macher von "was-ist-versicherung.de", wissen wollten. In der kommenden