Gemessen an den verdienten Bruttobeiträgen ist die Allianz Lebensversicherung der beherrschende Marktführer in Deutschland (rund 25 Prozent Marktanteil). Deshalb schwingt bei ihrer jährlichen Deklaration der Überschussbeteiligung auch regelmäßig ein wegweisender Charakter für die ganze Branche mit.
In diesem Fall, also für das Jahr 2020, zeigt der Pfeil nach unten. Denn wie die Münchener heute mitteilten, werden sie die Überschüsse nach zuletzt drei stabilen Jahren absenken. Für die Inhaber der Policen des Vorsorgekonzepts „Perspektive“ bedeutet das eine Absenkung um 0,3 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent. Damit geht auch die Gesamtverzinsung auf 3,4 Prozent zurück.
Ebenfalls um 0,3 Prozentpunkte geringer wird im neuen Jahr die laufende Verzinsung für klassische Lebens- und Rentenversicherungen ausfallen. Sie wird dann bei 2,5 Prozent und die Gesamtverzinsung bei 3,1 Prozent liegen. Neben der Allianz hat bislang noch eine gute Hand voll weiterer Lebensversicherer ihre Überschüsse für das kommende Jahr bekannt gegeben (siehe Tabelle unten).