Axa nennt Überschussbeteiligung für 2020

Als einer der ersten Lebensversicherer hat nun die Axa die Überschussbeteiligung ihrer Kunden für 2020 offenbart. Auch für ihre Tochter DBV wurden Zahlen genannt.

12:11 Uhr | 07. November | 2019
Die Axa Deutschland hat rund 30.000 fondsgebundene Lebensversicherungen an den Run-off-Spezialisten myLife verkauft.

Die Axa Deutschland hat rund 30.000 fondsgebundene Lebensversicherungen an den Run-off-Spezialisten myLife verkauft. Bild: Axa

Die Kunden der Axa Lebensversicherung AG und ihrer Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung können für das kommende Jahr mit einer unveränderten Überschussbeteiligung rechnen. Die Unternehmen halten die laufende Verzinsung stabil bei 2,9 Prozent.

„Die Situation an den Kapitalmärkten hat sich in diesem Jahr weiter verschärft. Dank unserer finanziellen Stärke sind wir trotzdem in der Lage – und dies im vierten Jahr in Folge – die laufende Verzinsung weit über Marktdurchschnitt zu halten“, so Dr. Thilo Schumacher, verantwortlich für das Personenversicherungsgeschäft im Vorstand der Axa Konzern AG. Im Marktdurchschnitt lag die laufende Verzinsung im Jahr 2019 bei knapp 2,4 Prozent.

Die Gesamtverzinsung bei Axa und DBV wird ebenfalls unverändert zum Vorjahr bleiben. Einschließlich des Schlussgewinnanteils und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven wird sie durchschnittlich 3,4 Prozent betragen.